SIS um weltweite Segellisten erweitert

dbh integriert internationale Fahrplandaten von LINESCAPE in das Bremer Schiffsinformationssystem

Pressemeldung der Firma dbh Logistics IT AG

Über 120 Reeder, mehr als 10.000 Schiffe und 3.000 Häfen weltweit stellt der kalifornische Anbieter von Fahrplandaten, LINESCAPE, tagesaktuell zur Verfügung. Jetzt sind diese Daten auch über SIS, das Schiffsinformationssystem in den bremischen Häfen, abrufbar.

Möglich wird dies dank der Kooperation von LINESCAPE mit dem SIS-Anbieter dbh Logistics IT AG (dbh). Gemeinsam wurde durch Anpassung der EDI-Schnittstellen eine Integration der LINESCAPE-Daten in das Bremer System ermöglicht. So konnte mit wenig Aufwand eine Lösung geschaffen werden, die, nach Aussage der Partner, einen deutlichen Mehrwert für die Nutzer darstellt.

„Wir freuen uns, unseren Kunden mit der Integration der LINESCAPE-Segellisten einen weiteren Nutzen anbieten zu können „, so Bernd Huckschlag, Bereichsleiter Port Solutions bei dbh. „Terminals, Spediteure und weitere am Im- und Export beteiligte Unternehmen können viel Zeit und Geld sparen. Da der Zugriff auf die Schiffsdaten ohne technische Anpassungen möglich ist, profitieren die Nutzer direkt von der Anbindung.“.

SIS-Nutzer können die Erweiterung auf Wunsch sofort in Anspruch nehmen: Die LINESCAPE-Daten werden im gleichen Format wie die Schiffsdaten aus SIS als Datei zur Verfügung gestellt und sind in jede beim Kunden eingesetzte Software einlesbar. Aufwändige Schnittstellenanpassungen entfallen. Die Daten aller Listen werden regelmäßig aktualisiert, so dass der Nutzer auf einen stets aktuellen Datenbestand zugreift.

Kunden werden gebeten, sich bei Fragen zu diesem Thema direkt an den dbh Vertrieb unter +49 421 30902-700 oder sales@dbh.de zu wenden.

Über LINESCAPE

LINESCAPE gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Schiffsfahrplänen für die Containerschifffahrt, Schiff-Register-Daten und Kontaktinformationen zu Reedereien und deren lokalen Ansprechpartnern weltweit. Gegründet wurde Linescape im Jahr 2008. Von dem Hauptsitz in Burlingame, Kalifornien, USA, und den Büros in London und Hamburg aus werden die Kontakte zu mehr als 125 Reedereien weltweit gepflegt und alle Schiffs- und Reederei-Informationen tagesaktuell bereitgestellt. (www.linescape.com)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
dbh Logistics IT AG
Martinistraße 47 - 49
28195 Bremen
Telefon: +49 (421) 30902-0
Telefax: +49 (421) 30902-57
http://www.dbh.de

Ansprechpartner:
Sandra von der Pütten
0421-30902-72

dbh Logistics IT AG (dbh) ist einer der führenden Dienstleister für Beratung und Software in der Logistik. Im Themenumfeld von Zoll und Außenhandel, Transportmanagement, Compliance und Hafenwirtschaft entwickelt das Unternehmen Branchenlösungen für Industrie und Handel, Spedition und Logistik sowie Schifffahrt und Hafen. Das Portfolio reicht von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu Hosting und Support. Im hauseigenen Rechenzentrum in Bremen betreibt dbh sowohl einzelne Anwendungen als auch komplexe IT-Infrastrukturen und SAP Systeme. dbh wurde 1973 gegründet und beschäftigt deutschlandweit rund 140 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Bremen unterhält das Unternehmen auch Standorte in Dortmund, Dresden, Hamburg, Wilhelmshaven und Würzburg. Weitere Informationen: www.dbh.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.