Wirtschaftsprüfer verleihen DOXiS4 IDW PS 880-Zertifizierung
Die weltweit renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche hat der DOXiS4 Enterprise Content Management-Software von SER die IDW PS 880, FAIT 3-Zertifizierung erteilt. SER-Kunden erhalten damit testierte Sicherheit, dass die elektronische Archivierung den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB/GoBS) sowie AO, HGB und GDPdU entsprechend revisionssicher erfolgt.
Abschlussprüfer sind verpflichtet, die rechnungslegungsbezogenen IT-Systeme des zu prüfenden Unternehmens im Rahmen der Jahresabschlussprüfungen zu beurteilen. Eine nach dem Prüfstandard IDW PS 880, FAIT 3 zertifizierte Archivsoftware verspricht testierte Revisionssicherheit.
Die Prüfung durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche erfolgte unter Beachtung der strengen Standards des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW). Geprüft wurde nicht nur die DOXiS4 iECM-Software-Suite selbst, sondern auch deren Entwicklungsprozesse.
Nach dem von Deloitte & Touche erstellten Gutachten ermöglicht das geprüfte Softwareprodukt DOXiS4 bei sachgerechter Anwendung eine den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung entsprechende Verwaltung und Aufbewahrung von rechnungslegungsrelevanten Dokumenten und Daten. DOXiS4 ist mit dieser Zertifizierung Vorreiter unter den elektronischen Archivsystemen.
IDW PS 880: Prüfung von Softwareprodukten
Mit der Überarbeitung und Neuveröffentlichung des IDW-Prüfungsstandards „Die Prüfung von Softwareprodukten (IDW PS 880)“ mit Stand 11.03.2010 durch den Fachausschuss für Informationstechnologie (FAIT) wurde die Prüfungsmethodik, die der Systematik von Systemprüfungen bei Einsatz von Informationstechnologie folgt, modernisiert und der Criteria-Approach des ISAE 3000 „Assurance Engagements Other than Audits or Reviews of Historical Financial Information“ berücksichtigt. Der IDW RS FAIT 1 legt die aus den §§ 238, 239 und 257 HGB resultierenden Anforderungen an die Führung der Handelsbücher mittels IT-gestützter Systeme (GoB) dar. Der IDW RS FAIT 3 konkretisiert die GoB beim Einsatz von elektronischen Archivierungsverfahren. Er verdeutlicht die Anforderungen an Archivierungssysteme, die zur Einhaltung der handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten erfüllt werden müssen.
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) ist ein Zusammenschluss von Wirtschaftsprüfern und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Deutschlands. Eines der Ziele des IDW ist es, die Facharbeit von Wirtschaftsprüfern zu unterstützen. Das IDW gibt verschiedene Arten von Publikationen heraus, darunter auch die Prüfungsstandards (IDW PS).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SER Gruppe
Schützenstraße 1
53577 Neustadt/Wied
Telefon: +49 (2683) 984-0
Telefax: +49 (2683) 984-222
http://www.ser.de
Ansprechpartner:
Bärbel Heuser-Roth
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (2683) 984-220