BERGOLIN entscheidet sich für integrierte Business-IT-Lösung von YAVEON

Hersteller von hochwertigen Industrielacken optimiert die Arbeitsabläufe mit Branchenlösung auf der Basis von Microsoft Dynamics NAV

Pressemeldung der Firma YAVEON AG

Yaveon, ein führender Microsoft Dynamics Gold-Partner für die chargenführende Industrie, hat heute bekannt gegeben, dass sich die BERGOLIN GmbH & Co. KG, aus Osterholz-Scharmbeck, nach einem intensiven Auswahlverfahren zur Ablösung des Altsystems Dibac für die Einführung des ERP-Systems YAVEON ProBatch auf der Basis von Microsoft Dynamics NAV 2009 entschieden hat.

BERGOLIN hat mehr als 100-jährige Erfahrung in der Entwicklung, im Vertrieb und der Produktion von hochwertigen Industrielacken für die Gestaltung, Beschichtung und zum Schutz von verschiedensten Oberflächen bzw. Untergründen.

Gemeinsam mit ihren Niederlassungen in Polen und China, ihrer Tochtergesellschaft TMP Tenax Marine Paints und weiteren Verkaufsrepräsentanzen erschließt BERGOLIN mit innovativen und individuellen Problemlösungen weltweit Märkte und bietet ein in seiner Vielfalt einzigartiges Sortiment hochwertiger Lacksysteme: von Beschichtungsstoffen für Windkraftanlagen über Lacke für die Allgemeine Industrie, Automobilzulieferindustrie, schweren Korrosions- und Bautenschutz bis zu dekorativen Möbellacken sowie Sonderlösungen je nach Kundenwunsch.

Entscheidend bei der Auswahl des Partners Yaveon war dabei, dass die von Yaveon eigens entwickelte Branchenlösung für die Chemie und Farben- und Lackindustrie, YAVEON ProBatch, alle branchentypischen Unternehmensprozesse in einem ERP-System abbildet – und diese Prozesse darüber hinaus visualisiert als Referenzmodell in process4.biz vorliegen. Zusätzlich bietet Yaveon die Integration eines Gefahrstoffmanagements und einer Dokumentenmanagement-Lösung, sodass eine durchgängige Prozesskette der Erstellung, Verteilung und Archivierung alle notwendigen Belege, Dokumente und Dateien über die gesamte Wertschöpfungskette gewährleistet ist.

„Wir streben an, mit der ERP-Einführung eine spürbare Effizienzsteigerung zu erreichen und die Transparenz im Unternehmen zu erhöhen. Der Implementierungspartner Yaveon bietet neben der nötigen Branchenkompetenz und der internationalen Verfügbarkeit der Lösung die methodische Vorgehensweise und das Geschäftsprozessmanagement, wodurch wir die Prozesseffizienz im Unternehmen nachhaltig steigern werden“, sagt Christoph Heinen, Leiter IT, Organisation und Controlling bei BERGOLIN.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
YAVEON AG
Prymstraße 3
97070 Würzburg
Telefon: +49 (931) 46555-0
Telefax: +49 (931) 46555-299
http://www.yaveon.de

Ansprechpartner:
Wernher von Schrader
Leiter Marketing
+49 (931) 46555-151

Yaveon ist die Marke für die Beratung und Integration von Unternehmenssoftware in der Prozess- und Life Sciences Industrie. Yaveon entwickelt, berät und implementiert ERP-, BI- und BPM-Systeme für Unternehmen aus der Chemie-, Pharma-, Kosmetik und Nahrungsmittelindustrie. Zu den Beratungsleistungen gehören eine prozess- und nutzenorientierte ERP-Einführung, die Validierung von Computersystemen, die Geschäftsprozessoptimierung und Business Intelligence. Die über 120 Mitarbeiter an den Standorten Würzburg, Köln, Dortmund und Zürich verfügen über langjähriges Branchen- und Projekt-know-how sowie umfassende Kenntnisse der IT-Werkzeuge. Die Produkte von Yaveon sind Certified for Microsoft Dynamics und qualifiziert für den validierten Einsatz. Yaveon hat 2012 die Mehrheit an der process4.biz GmbH in Wien übernommen und die Kompetenz im Geschäftsprozessmanagement ausgebaut. Yaveon ist Microsoft Gold ERP Partner und wurde 2009, 2010 und 2011 in den Microsoft President's Club berufen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.