Anwenderorientierte Live-Demos für Modellierung, Simulation und Codegenerierung in den Bereichen HIL, Videoverarbeitung und Test & Measurement
MathWorks wird auch 2013 wieder auf der embedded world in Nürnberg ausstellen , wieder in Halle 4, am Stand 110. Der führende Softwareanbieter für mathematische Berechnungen und Model-Based Design zeigt auf der Messe vom 26. bis 28. Februar die gesamte Bandbreite seiner Lösungen für Systementwicklung, Simulation und numerische Berechnungen.
Besucher können die Fähigkeiten der MathWorks Software anhand verschiedener Demos praxisnah erleben und sich in anschaulichen Vorführungen von den Vorteilen der modellbasierten Entwicklung überzeugen.
Highlights von MathWorks auf der embedded world 2013:
1. Der neue Simulink Editor vereinfacht die Modellierung von Systemen und bietet u.a.:
Smart Signal Routing: Automatische Ermittlung des optimalen Pfades von Signalleitungen
Debugging: Zurückspulen von Simulationen und Setzen bedingter Breakpoints
Vollständige Integration mit Stateflow
2. Unterstützung in Simulink für die direkte Portierung von Modellen auf kostengünstige Embedded Systeme von Arduino, LEGO MINDSTORMS NXT, BeagleBoard und PandaBoard Demo hierzu: Hardware-in-the-Loop auf kostengünstiger Hardware am Beispiel eines Flugsimulators
3. CAN Datenerfassung und -analyse für das Auslegen und Testen einer Li-Ion Batterie mit Echtzeitsteuerung eines Verbrauchers
4. Integrierte Softwarelösung für die Datenerfassung und -auswertung in Kooperation mit weltweit führenden Oszilloskop-Hardwareherstellern
5. Entwicklung von Regelungssystemen mit Simulink sowie Modellierung mechatronischer Systeme in Simscape
6. Simulink als Simulationsplattform für Analog/Mixed-Signal Anwendungen, auch in Verbindung mit Drittanbieterlösungen (Cadence Design Systems, Mentor Graphics)
7. Automatische C-Codegenerierung aus MATLAB und Simulink
8. Verifikation von Modellen und C-Code unter Einhaltung von Industriestandards (DO-178C, DO-278, ISO 26262)
9. Automatische HDL Codegenerierung und Verifikation für FPGA oder ASIC, einschließlich Codeoptimierung und HDL Workflow Advisor für verschiedene Arbeitsabläufe und Zieltechnologien (Xilinx, Altera, Speedgoat, FPGA-in-the-Loop)
MathWorks unterstützt zudem erneut den Student Day, der am 28. Februar 2013 auf der embedded world zum dritten Mal stattfinden wird und zu dem über 1.000 Studenten erwartet werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
The MathWorks GmbH - Standort Aachen
Friedlandstraße 18
52064 Aachen
Telefon: +49 (241) 4757-6700
Telefax: +49 (241) 4757-6710
http://www.mathworks.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von The MathWorks GmbH - Standort Aachen
- Alle Meldungen von The MathWorks GmbH - Standort Aachen