CRM-Innovation speziell für die Medizintechnik-Branche

Pressemeldung der Firma Sensix IT-Solutions GmbH

Sensix beweist Branchen-Kompetenz in der Medizintechnik- Industrie: Um den Anforderungen des für diesen Bereich spezifischen Kundenbeziehungsmanagements besser gerecht zu werden, hat der Full Service Provider eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, die das leistungsfähige Microsoft Dynamics CRM 2011 erweitert.

Der Full Service Provider Sensix hat sich als einer der größten ausschließlichen CRM-Anbieter unter anderem auf die Medizintechnik-Branche spezialisiert. Mit einer durchdachten Branchenlösung, basierend auf Microsoft Dynamics CRM 2011, will Sensix nun das Kundenbeziehungsmanagement in diesem Bereich revolutionieren. In den vergangenen Jahren konnte sich Sensix bereits als aktiver CRM-Anbieter in der Medizintechnikbranche einen Namen machen. Erfolge wurden vor allem aufgrund der Projektreife und der Kompetenz erfahrener Mitarbeiter in diesem Bereich verbucht.

In dem Template sind Spezifika der Branche wie zielgruppengerechte Funktionalitäten schon vorkonfiguriert und bewährte Vorgehensweisen integriert. Diese optimale Anpassung der Lösung an die Branche erzielt Quick-Wins und eine hohe Anwenderakzeptanz. Das Branchentemplate ist durch Applikationen optional erweiterbar: Beispielsweise können Beziehungsnetzwerke visualisiert und analysiert werden oder komplexe Steuerungsprozesse einfach und strukturiert abgebildet werden. Verstärkend bewirkt die flotte Einführung eine wesentliche Zeit- und Kosteneinsparung, so dass ein schnellerer ROI (Return on Investment) stattfindet.

Innovation basierend auf Branchen-Kompetenz

Die Branchenlösung berücksichtigt die im Vertrieb von medizinischen Produkten und Geräten komplexen Vertriebswege und Strukturen mit einem abgestimmten Stammdaten- und Beziehungsmanagement, einer koordinierten Besuchsplanung und einem systematischen Lead- und Opportunity-Management. Ein Veranstaltungsmanagement sorgt dafür, dass Produkttrainings für Ärzte oder Pflegepersonal effizient organisiert und durchgeführt werden können. Den strengen Wartungs- und Prüfbestimmungen in der Medizintechnikindustrie wird mit der lückenlosen Abbildung der Produkt- oder Gerätehistorie Rechnung getragen. Produkt- und Geräteinformationen stehen auf Knopfdruck zur Verfügung, so dass Reklamationen schnell und effizient abgearbeitet und Serviceeinsätze automatisiert gesteuert werden können.

Die Lösung basiert auf dem leistungsfähigen Microsoft Dynamics CRM. Der Einsatz ist dank Mehrsprachigkeit international in jedem Unternehmen möglich. Die Integration in die gewohnte Umgebung von Office & Outlook sorgt für hohe Produktivität und Benutzerakzeptanz. Der Betrieb der Lösung ist sowohl online als auch offline möglich, der Zugriff kann also auch von unterwegs und von mobilen Endgeräten oder dem iPad erfolgen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sensix IT-Solutions GmbH
Niederhofstraße 37
1120 Wien
Telefon: +43 (1) 8972426-0
Telefax: +43 (1) 8972426-60
http://www.sensix.net

Ansprechpartner:
Ulrike Prochazka
Sales & Marketing Support
+43 (1) 8972426-0

Sensix ist ein europäischer Full Service Provider mit Fokus auf Customer-Relationship-Management (CRM). Das Unternehmen mit Standorten in Frankfurt, Hamburg, München, Wien und Zürich betreut über 300 nationale und internationale Unternehmen bei deren CRM-Initiativen in bis zu 24 Ländern. Heute gehört Sensix zu den größten dedizierten CRM-Serviceanbietern im zentraleuropäischen Raum. Sensix fokussiert sich auf mittelständische und internationale Unternehmen in Zentraleuropa und unterstützt diese in der gesamten Wertschöpfungskette des Kundenbeziehungsmanagements: vom Business Consulting zur Entwicklung von CRM-Strategien, über die Einführung der CRM-Softwarelösungen der Hersteller Microsoft, salesforce.com, SAP und update, von Datenmanagement und Erhöhung der Datenqualität bis hin zum kompletten Betrieb und Outsourcing der CRM-Anwendung. Neueste Geschäftsbereiche sind die Entwicklung fortschrittlicher CRM-Branchenlösungen sowie leistungsstarker CRM-Apps für die genannten Hersteller. Mehr Informationen unter www.sensix.net.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.