www.mktg-roadmap.com: neue Marketing-Plattform mit Blog, Tutorials und Vortragsvideos

BrandMaker setzt die RoadMap-Initiative gemeinsam mit seinen Partnern fort

Pressemeldung der Firma BrandMaker GmbH

Die BrandMaker GmbH, führender europäischer Anbieter von Marketing Resource Management (MRM)-Systemen, baut gemeinsam mit ihren Partnern das Informationsangebot rund um die Themen Marketing Resource Management (MRM) und Marketing-Prozess-Optimierung (MPO) weiter aus. Unter www.mktg-roadmap.com präsentiert die Initiative „RoadMap – Der Treffpunkt für Marketingentscheider“ neben einem Blog, der wöchentlich aktualisiertes Expertenwissen zur Effizienzsteigerung im Marketing bereit hält, auch die neu gelaunchte RoadMap Academy. Die namhaften Partner der RoadMap-Initative von BrandMaker sind unter anderem 7Seas, gateB, DER PUNKT, Marketing Logic, WERK II und wirDesign. In der neuen RoadMap Academy finden Marketingentscheider, Werbetreibende und alle anderen Interessenten informative Videos, Animationen und Tutorien, die ihnen zeigen, wie sie die Marketingprozesse in ihrem Unternehmen nachhaltig optimieren können. Sogenannte Rich-Media-Shows reichern dabei Bewegtbild-Content mit ergänzenden Informationen in Form von Präsentationen, Grafiken und Schaubildern an.

Anlass für das neue Marketing-Informationsportal war der große Erfolg der Roadshow, die BrandMaker gemeinsam mit seinen Partnern veranstaltet – zuletzt im Herbst 2012. Wer die diesjährige Roadshow verpasst hat, findet auf www.mktg-roadmap.com beispielsweise Videoaufzeichnungen von ausgewählten Vorträgen und Einführungen zu einzelnen MRM-Technologien. Der integrierte Blog informiert über Themen wie MRM, MPO, Product Information Management (PIM), Database Publishing, Digital Asset Management (DAM), Corporate TV und Business Intelligence (BI).

„MRM und MPO sind noch relativ junge Disziplinen, die momentan aber rasant an Bedeutung gewinnen“, erklärt Andreas Dürr, Chief Marketing Officer von BrandMaker. „Die Partner unserer RoadMap-Initiative sind ausgewiesene Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es ist diese Bündelung der Kompetenzen, die den besonderen Mehrwert der Plattform ausmacht. Unsere Zielgruppe sind die Marketingverantwortlichen in der werbetreibenden Industrie.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BrandMaker GmbH
Rüppurrer Straße 1
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 2012519-00
Telefax: +49 (721) 2012519-98
http://www.brandmaker.com/

BrandMaker ist der führende Anbieter von Marketing Resource Management-Systemen (MRM) in Europa. 1999 als pi-consult GmbH gegründet, beschäftigt sich das Unternehmen seit 2009 als BrandMaker GmbH ausschließlich mit der Entwicklung und Vermarktung von anspruchsvollen Softwarelösungen für die Marketingkommunikation mittlerer und großer Organisationen. BrandMaker hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe und beschäftigt rund 185 Mitarbeiter. Die gleichnamige Software ist eine umfassende, modular aufgebaute MRM-Lösung, welche die komplette Marketing-Prozesskette optimiert, das Marketing operativ entlastet und die Produktivität im Marketing deutlich steigert. BrandMaker Module gibt es unter anderem für die Realisierung von Markenportalen, für die softwaregestützte Marketingplanung, für das Media Asset Management, für die automatisierte Erstellung von Online- und Printmedien sowie für das zentral gesteuerte Local Area Marketing. Zu den namhaften Unternehmen, die BrandMaker Lösungen in ihren Kommunikations- und Marketingabteilungen einsetzen, zählen neben vielen anderen BASF, Bayer, die Commerzbank, DekaBank, Ernst & Young, EnBW, GLS, SaraLee, Schenker Deutschland, UBS und ZF. Die BrandMaker Inc. betreut als Tochtergesellschaft mit Sitz in Atlanta, Georgia, den amerikanischen Markt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.