Gratis Shorty

Pressemeldung der Firma Schmidt's Login GmbH

LOGINventory ist eine Lösung zur automatisierten Bestandsaufnahme von Hardware- und Software-Komponenten in IT-Netzwerken. LOGINventory dokumentiert alle IT-Assets im Netzwerk ohne lokale Installation oder Ausführung eines Client-Agenten auf den zu inventarisierenden Systemen. Mit Hilfe der Windows PowerShell können für die automatisierte Analyse von Komponenten Scripts gestartet werden. Über die Management Console lassen sich die erfassten Daten analysieren und um manuelle Eigenschaften sowie um Asset-bezogene Informationen ergänzen. Die Daten werden zur weiteren Auswertung in einer Datenbank gespeichert. Unterstützt werden MS SQL 2005, 2008 R2, MS-Jet, MySQL, Oracle und PostgreSQL. Die Analyseberichte lassen sich in verschiedenen Dateiformaten darstellen und drucken.

Mit dem integrierten Lizenzmanagement lässt sich feststellen, ob ein Unternehmen zum Beispiel zu wenige oder zu viele Software-Lizenzen besitzt, wann Wartungsverträge ablaufen oder welches Paket wann installiert wurde.

Für kleine Unternehmen oder zum Testen in größeren Umgebungen ist das Programm kostenlos.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schmidt's Login GmbH
Streitfeldstr. 37
81673 München
Telefon: +49 (89) 4488870
Telefax: +49 (89) 4489970
http://www.loginventory.de

Ansprechpartner:
Olaf Engelmann
+49 (89) 4488870



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.