Springer Fachmedien München implementiert die auf Lucene basierende Solr-Suche mit Facetten, Filter, Autosuggest und Sortierung in SixCMS. Zukünftig können unterschiedliche externe Systeme in den Such-Index aufgenommen werden, wodurch echtes Enterprise Search über mehrere Portale hinweg realisiert wird – das nutzt dem Suchenden und dem Betreiber gleichermaßen.
Unter www.autohaus.de/suche hat der langjährige SixCMS-Kunde Springer Fachmedien München den ersten Schritt zu einer portalübergreifenden Enterprise-Search-Engine implementiert. Das Ziel einer plattformübergreifenden Suche, in der Benutzer relevante Daten von 15 Webportalen und anderen Shop- und Heftarchiv-Systemen der Verlagsbereiche Springer Automotive Media und Verlag Heinrich Vogel finden können, wurde mit professionellem Werkzeug realisiert: Im Hintergrund des einfachen Suchfensters arbeitet die bekannte Open Source Enterprise Search Engine Solr in Verbindung mit SixCMS, die Suchergebnisse werden übersichtlich im vorhandenen Web-Site-Layout angezeigt.
Gibt der Suchende einen Begriff ein, werden automatisch und in Echtzeit Vervollständigungs-Vorschläge und sinnverwandte Suchbegriffe generiert und angezeigt. Das Ergebnis kann anschließend nach Relevanz oder auf Wunsch auch nach absteigender Aktualität geordnet werden. Außerdem kann der Medientyp nach z.B. Text, Bild, oder Video eingeschränkt oder erweitert und der Zeitraum eingegrenzt werden.
„Das besondere bei der Enterprise-Search-Lösung von Six ist die Einbindung unterschiedlicher externer Systeme in den Suchindex. Momentan sind die Artikel von autohaus.de und dessen Videoplattform, 3 Shopsysteme sowie die Autosuggest-Unterstützung des Suchfeldes implementiert. Weitere SixCMS-Instanzen folgen in Kürze, so dass letztlich knapp 20 Portale nebst XML basierten Heftarchiven und Video-CMS erschlossen sein werden.“ kommentiert Tobias Kut, Online Contentmanager bei Springer Fachmedien München, den Einsatz und die zukünftige Pläne mit Solr und SixCMS.
Springer Fachmedien München befindet sich damit in guter Gesellschaft: Land Bremen, Stadt Frankfurt, Polizei und Land Brandenburg, Stadt Regensburg und das Bundesinstitut für Risikobewertung sind nur einige Six-Kunden, die ebenfalls auf die Enterprise Search Lösung setzen.
Die wichtigsten Features der Enterprise Search Lösung von Six im Überblick:
Suchworthervorhebung in den Ergebnissen
Flexibles Ergebnis-Boosting (Betreiber kann Anzeige der Ergebnisse beeinflussen)
Facettierte Suche (Eingrenzung der Suchergebnisse über Filter)
Neue oder geänderte Artikel werden in Echtzeit in den Suchindex übernommen
Ähnlichkeitssuche (Suche liefert inhaltlich verwandte Texte, Dokumente oder Videos)
Suchwortvorschläge/ Autosuggest
Frei anpassbare Indexstruktur
Flexible Integration und Anbindung an Drittsysteme oder Datenbanken
Über Springer Fachmedien München
Die Marken Springer Automotive Media und Verlag Heinrich Vogel in München bündeln Fachzeitschriften, Online-Medien, Studien, Kundenmagazine, Fachbücher, Formulare, Seminare und Kongresse aus dem internationalen B2B-Bereich der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media unter einem Dach. Alle Portale der Marken wie z.B. autohaus.de, verkehrsrundschau.de, trucker.de oder autoservicepraxis.de werden durch den Full-Service Dienstleister Knochwerke auf Basis von SixCMS umgesetzt und ständig weiterentwickelt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Six Offene Systeme GmbH
Am Wallgraben 99
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 99091-0
Telefax: +49 (711) 99091-99
http://www.six.de
Ansprechpartner:
Michael Hauptmann
+49 (711) 99091-0