Riverbed-Studie: Online-Einzelhandel muss Website-Performance verbessern, um Kundenzufriedenheit im Weihnachtsgeschäft zu garantieren

Für 61 Prozent der Befragten leidet Marken-Image bei langsamen Webseiten

Pressemeldung der Firma Riverbed Technology GmbH

45 Prozent der Europäer planen für die diesjährigen Weihnachtseinkäufe noch mehr Zeit beim Online-Shopping zu verbringen als im letzten Jahr.

Dies ist das Ergebnis einer internationalen Studie zu den Kaufgewohnheiten im Weihnachtsgeschäft im Auftrag des IT-Performance Unternehmens Riverbed, durchgeführt von OnePoll.

Das Image von Einzelhändlern, deren Websites im Weihnachtsgeschäft Performance-Schwächen zeigen, wird von 61 Prozent der befragten Personen als negativ eingeschätzt. Dies erlaubt die Frage, ob Einzelhändler wirklich auf die steigende saisonale Nachfrage vorbereitet sind. Nicht zuletzt, da 70 Prozent der Befragten sich unwohl fühlen würden, über eine Webseite zu bezahlen, die langsam ist oder Ladeschwierigkeiten hat.

Im Rahmen der Studie wurden 2.700 Personen in Frankreich, Deutschland und Großbritannien gefragt, wie sie ihre Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr kaufen werden. Mehr als die Hälfte der befragten Personen (55 Prozent) zieht es dabei vor Online, anstatt persönlich im Geschäft, einzukaufen. In der Vorweihnachtszeit verbringen Europäer durchschnittlich 42 Minuten am Tag beim Shoppen im Netz.

„Die vorrausichtliche Traffic-Steigerung im Online-Shop zu Weihnachten, wie sie die Studie prognostiziert, könnte manchen Einzelhändler unvorbereitet treffen. Es ist eine immer wiederkehrende Herausforderung für Händler, ihren Kunden eine exzellente Website-Performance zu bietet“, erklärt Georg Hess, Director Sales Region DACH, Stingray(TM) Business Unit bei Riverbed. „Einzelhändler müssen deswegen auf die Kundenanforderungen entsprechend reagieren und jeden Website-Besuch so schnell, zuverlässig und sicher wie möglich machen, unabhängig davon wie dynamisch und verschieden die Kundenaktivitäten auch sein mögen.“

© 2012 Riverbed Technology, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Riverbed und alle hier genannten Riverbed-Produkte, -Servicenamen oder -Logos sind Warenzeichen von Riverbed Technology Inc. Alle anderen hier verwendeten Warenzeichen gehören dem jeweiligen Markeninhaber.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Riverbed Technology GmbH
Max-Planck-Straße 8
85609 Dornach b. München
Telefon: +49 (89) 92861-560
Telefax: +49 (89) 92861-5622
http://www.riverbed.com

Riverbed ist ein führender Anbieter von IT-Performance-Lösungen für global vernetzte Unternehmen. Mit Riverbed können sie ihre strategischen Initiativen in den Bereichen Virtualisierung, Konsolidierung, Cloud Computing und Disaster Recovery erfolgreich und intelligent umsetzen, ohne dabei Einbußen bei der IT-Performance hinnehmen zu müssen. Durch die Bereitstellung einer Plattform, die ihnen das Verständnis, die Optimierung und Konsolidierung ihrer IT-Umgebung ermöglicht, unterstützt Riverbed Unternehmen beim Aufbau einer schnellen, unterbrechungsfreien und dynamischen IT-Architektur, die an ihren geschäftlichen Erfordernissen ausgerichtet ist. Ausführliche Informationen zu Riverbed (NASDAQ: RVBD) sind unter http://www.riverbed.com/de zu finden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.