Integration von Windchill und Eplan Electric P8
Produktdaten für Elektrotechnik wie auch Mechanik bereitzustellen – diese Praxisanforderungen unterstützen Aristos und Eplan gleichermaßen mit der neuen aristosEWI Elektrotechnik Windchill Integration. Stücklisten lassen sich jetzt zwischen Eplan Electric P8 und dem PTC-System Windchill bidirektional austauschen. Damit werden die Disziplinen Mechanik und Elektrotechnik vereint und das Datenmanagement vereinfacht. Die mechanische und elektrotechnische Konstruktion rücken zusammen. Mit der neuen aristosEWI (Elektrotechnik Windchill Integration) werden Strukturdaten wie Stücklisten zwischen Eplan Electric P8 und Windchill ausgetauscht. Die Entwicklung aus dem Leipziger IT-Systemhaus aristos integriert damit die führende CAE-Software in das Produktentwicklungssystem Windchill von PTC. Anwender profitieren von einer vollständigen Dokumentation aller Produktstrukturen in einem System. Das verhindert Doppelarbeiten in den Disziplinen ECAD und MCAD und verhilft zu mehr Effizienz im Engineering. Weiterer Praxisvorteil: Einfach und schnell lassen sich wichtige Informationen mit den Entwicklern der jeweils anderen Disziplin austauschen. Durch den Einsatz von aristosEWI wird eine hohe Standardisierung und Vereinheitlichung der unternehmensspezifischen Produktdaten, Informationen und Kataloge erzielt. Auch reduziert der Einsatz der Schnittstelle die Variantenvielfalt für Konstrukteure, da nur die Daten verfügbar sind, die auch gebraucht werden. So lassen sich Doppelbestellungen aus den unterschiedlichen Konstruktionsbereichen im Einkauf von vornherein ausschließen und Kosten exakt planen.
Änderungen sofort nachverfolgen
Ein Beispiel: Das Endprodukt enthält einen Elektromotor, der sowohl elektrische als auch mechanische Eigenschaften aufweist. Beide Fachabteilungen wie Elektrotechnik und Mechanik sehen den Motor vor und bearbeiten das Projekt zeitgleich. Die Herausforderung liegt darin, diese Komponente für die spätere Montage eindeutig und einmalig zu identifizieren, damit die richtige Bestellung erfolgt und der Motor an der richtigen Stelle eingebaut wird. Mit aristosEWI werden die Informationen aus Eplan Electric P8 und dem 3D-System Creo automatisiert abgeglichen und ergänzt. Jeder an der Entwicklung Beteiligte hat fortlaufend Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand des Gesamtsystems. Der Mehrwert für die Produktentwicklung liegt auf der Hand: Die gegenseitigen Verbauungen in Mechanik und Elektrik sind jetzt für die Entwickler beider Abteilungen sichtbar. Zeitraubende Nachfragen und Abstimmungen entfallen. Änderungen können gegenseitig sofort nachverfolgt bzw. im jeweiligen Entwicklungsstand berücksichtigt werden.
Die Funktionen von aristosEWI auf einen Blick:
Abgleich der Namen, Attribute und Verknüpfungen der ECAD-Objekte mit den Windchill Objekten
Freie Konfiguration der Attribute und Struktur
Verfügbarkeit von Datenbankattributen im Projekt
Eplan-Objekte stehen in Windchill PDMLink als eigenständiger Objekttyp inklusive aller Änderungsstände zur Verfügung
Änderungsverfolgung einzelner Artikel über den Workspace sowie die Projekte in Windchill
Erstellung von Visualisierungsobjekten
Suchen und Öffnen von Eplan-Projekten aus PDMLink
Workspace für ECAD Nutzer analog zu MCAD WGM
Speicherbilder im Workspace zur Absicherung der laufenden Entwürfe
Verfügbar ab der Version Windchill 10
Über aristos ENGINEERING SERVICES & SOLUTIONS GMBH
aristos begleitet als IT-Systemhaus Unternehmen in der Produktentwicklung mit passgenauen Lösungen für Konstruktion, Fertigung, Engineering und im Management des Produktlebenszyklus. Auf Basis der innovativen PTC Produktplattform – Creo, Windchill, Arbortext, Mathcad – werden kundenspezifische Lösungen für die gesamte Prozesskette entwickelt. Die hohe fachliche Kompetenz in der CAD-Methodik und PLM-Implementierung ist weiterhin Grundlage für eigene Produktinnovationen. Diese Applikationen ermöglichen, die Prozesskette in der Produktentwicklung zu schließen, den Entwicklungsprozess zu optimieren und entlasten Konstrukteure von Routineaufgaben. Durch die lösungsoffene und ideenreiche Beratung findet das arsitos-Team aus erfahrenen Ingenieuren und kreativen IT-Spezialisten gemeinsam die beste Kundenlösung – auch bei komplexen Aufgabenstellungen. Die langfristige Kundenbetreuung schließt exzellente Support- und Schulungsleistungen ein. Dabei agiert aristos schnell und äußerst flexibel.
Über EPLAN Software & Service
EPLAN Software & Service entwickelt Engineering-Lösungen, die den Produktentstehungsprozess beschleunigen. Interdisziplinäre Expertensysteme sichern ein Höchstmaß an Produktivität und Datendurchgängigkeit. Kundenspezifisch entwickelt der Lösungsanbieter maßgeschneiderte PDM- und PLM-Konzepte und bietet umfassende Dienstleistungen wie Customizing, Consulting und Training. Innovative Entwicklungskompetenz, konsequente Praxisorientierung und internationale Präsenz sind die Erfolgsfaktoren. EPLAN gehört zu Rittal International und damit zum Unternehmensverbund der Friedhelm Loh Group mit weltweit 11.500 Mitarbeitern und einem Umsatz von 2,2 Mrd. Euro in 2011. EPLAN steht deshalb für Kontinuität und Investitionssicherheit. Sieben deutsche EPLAN-Niederlassungen und Präsenzen in 50 Ländern unterstützen weltweit 30.000 Kunden mit rund 90.000 Installationen. ´Efficient Engineering´ – das Firmenmotto unterstreicht die Kompetenz von optimierten, effizienten Prozessen, die Kunden dabei unterstützen, langfristig wettbewerbsfähig zu sein.
Kontakte:
aristos ENGINEERING SERVICES & SOLUTIONS GMBH
Karl-Heine-Str. 99
04229 Leipzig
Geschäftsführer
Steffen Förster
Tel.: +49 341 1497630
Fax: +49 341 1497632
E-Mail: mail@aristos-online.de
EPLAN Software & Service
GmbH & Co. KG
An der alten Ziegelei 2
40789 Monheim am Rhein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Birgit Hagelschuer
Tel.: 02173/3964-180
Fax: 02173/3964-613
eMail: hagelschuer.b@eplan.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
P3N MARKETING GMBH
Schubertstraße 1
08058 Zwickau
Telefon: +49 (375) 3532953-0
Telefax: +49 (375) 3532953-9
http://www.p3n-marketing.de
Ansprechpartner:
Dr. Ina Meinelt
Geschäftsführerin
+49 (375) 3532953-0