Können Sie sich an eine Zeit erinnern, in der Sie keinen Stift in der Hand haben um Notizen zu machen? Sicher nicht. Genau so geht es uns allen – trotz EDV. Die Organisationszone zwischen IT-Arbeitsplatz und iPad oder Smartphone ist bestimmt durch die tägliche Nutzung eines Stück Papiers und eines Stifts. Als ich vor ca. 4 Jahren einen Bericht aus Schweden gelesen habe und damals den ersten Kontakt zur Anoto Group AB bzw. deren Pattern-Entwicklung erhielt wusste ich sofort, dass diese Entwicklung diese Lücke schließt. Die Lücke IT – Notizen – Pad.
Zwei Jahre später machten wir uns auf den Weg, Softwaremodule zu entwickeln, die heute alle mit „Px“ beginnen. All diese Produkte haben nur ein Ziel: Werkzeuge zu sein um genau diese Lücke zu schließen.
Ich bin begeistert, wie uns dies gelungen ist.
Seit gut einem Jahr habe ich den PxDigiStift© bei mir, wie meine Uhr oder meine Kreditkarte. In der Verbindung PxDigiStift© mit meinem Papierblock und meinem PxViewer© auf meinem Laptop oder meinem PC zu Hause bin ich in meinen handschriftlichen Notizen hürdenlos und schnell in der Integration in den IT-Workflow unseres Unternehmens. Ich schreibe und 1 Minute später, nachdem ich den Aufschrieb beendet habe, hat Frau Seyffarth meine Notizen im Büro in Ihrem Outlook sichtbar. Bis ich zu Hause bin, sind die Notizen bereits in die Ausarbeitung, in das Angebot eingegangen. Natürlich bereits archiviert, in meiner elektronischen Glatte gespeichert und jederzeit als Volltext wieder aufrufbar. Per Drag&Drop ziehe ich meine Notizen in PDF, per Skydrive in die Cloud, in den Aufgabenbereich von Outlook und lade zu einem gemeinsamen Gruppentermin ein. Meine Notizen dienen den Kollegen als Grundlage der Vorbereitung.
Schneller geht nicht. Damit kann man nur begeistert sein, erst recht, da es unsere eigene entwickelte Software ist. Spricht was dagegen, auf seine eigene Software stolz zu sein? Sicher nicht!
Im Gespräch mit Uwe Wirth Vorstand der PRAXIS Software AG.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.de
Ansprechpartner:
Rebecca Kohler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (36258) 566-73
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
- Alle Meldungen von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG