Projekterfolg durch Transparenz

Internes Marketing mit ibo netProject als Erfolgsfaktor im Projektmanagement

Pressemeldung der Firma ibo Software GmbH

In vielen Unternehmen konkurrieren unterschiedliche Projekte nicht nur in der Antragsphase um die Gunst und Aufmerksamkeit der Verantwortlichen und Entscheider. Wenn es darum geht, die Projektergebnisse „in die Linie zu bringen“, also in den Unternehmensalltag zu integrieren, kommen auch die davon betroffenen Mitarbeiter ins Spiel. Ohne deren Akzeptanz ist der Projekterfolg genauso gefährdet, wie ohne den Rückhalt der Entscheidungsträger. Nicht umsonst hat sich der Leitspruch „Betroffene zu Beteiligten machen“ als wichtige Projektmanagementweisheit etabliert.

Ein Schlüssel zum Erfolg, der sowohl die Türen zu den Verantwortlichen als auch zu den Betroffenen öffnen kann, ist die Außendarstellung des Projektes. Außendarstellung bedeutet Transparenz: Seht her, was wir hier machen, ist gut und wichtig. Und: Seht her, wir haben auch nichts zu verbergen. Diese Transparenz ist die Grundlage für die Akzeptanz von oben und von unten. Wenn das Projektteam selbst diese Transparenz will und lebt, dann bietet diese Transparenz auch die Möglichkeit, das Bild des Projektes in der Unternehmensöffentlichkeit mitzugestalten – aktives Marketing nach innen zu betreiben.

Für die Transparenz und das interne Marketing bietet die webbasierte Projektmanagement-Software ibo netProject der ibo Software GmbH jedem Projekt eine eigene Homepage und eine weitere Seite mit den „technischen Daten“ des Projektes, den Projektinformationen. Für die Außendarstellung kann ein allgemeiner Zugriff auf das Projekt definiert werden. Die Rechte für diesen Nutzer können so gestaltet werden, dass er auch ohne direkte Anmeldung Zugang zur Projekthomepage und zu den publizierten Projektinformationen hat. Dieser Zugang kann dann als einfacher Link im Intranet allen Personen im Unternehmen einen direkten Zugriff auf die Außensicht des Projekts ermöglichen.

Für Kai Steinbrecher, den Produkt-Manager von www.netProject.de„>ibo netProject, gehören Projekt-Homepage, internes Marketing und Transparenz unbedingt zusammen: „Natürlich hat die Projekt-Homepage auch beim internen Marketing eine wichtige Funktion: Heute genügt es ja häufig nicht mehr, ein Projekt im stillen Kämmerlein zum Erfolg zu führen. Für den Projekterfolg ist die Akzeptanz im Unternehmen und vor allem bei den Entscheidungsträgern nicht unerheblich. Da macht eine informative und ansprechend gestaltete Projekt-Homepage, mit der man auch Transparenz aus dem Projekt heraus herstellen kann, schon einiges her.“

Weitere Informationen zur webbasierten Projektmanagement-Software ibo netProject finden Sie auf der www.netProject.de„>Produkthomepage: www.netProject.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ibo Software GmbH
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-700
Telefax: +49 (641) 98210-600
http://www.ibo.de

Ansprechpartner:
Siegfried Gröf
+49 (641) 98210-700



Dateianlagen:
    • Webbasiertes Projektmanagement mit ibo netProject
Seit 30 Jahren engagiert sich die ibo Gruppe erfolgreich für die Weiterentwicklung organisatorischer Themen und Standards. Im Fokus stehen die Themen Prozessmanagement, Projektmanagement, Business Analyse, Produktmanagement, Personalmanagement, Change Management und Revision. Mit über 20.000 eingesetzten Software-Lizenzen sind die Lösungen der ibo Software GmbH europaweit und branchenübergreifend im Einsatz. Namhafte Referenzen u. a. aus den Branchen Finanz-, Energiedienstleister, Industrie und öffentliche Verwaltung bestätigen das Vertrauen. Softwarebegleitende Einführungs- und Schulungsmaßnahmen stellen sicher, dass die Kunden das volle Leistungsspektrum der Software ausschöpfen und ihren Unternehmenserfolg messbar steigern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.