GBTEC unterstützt bei der prozessbasierten Modernisierung der öffentlichen Verwaltung
Ausgelöst durch den gesellschaftlichen, technologischen und demografischen Wandel muss die öffentliche Verwaltung stärker als in der Vergangenheit auf Modernisierung und Innovation setzen. Aus diesem Grund legte die Bundesregierung im Koalitionsvertrag „Wachstum.Bildung.Zusammenhalt.“ vom 26. Oktober 2009 zentrale Maßnahmen zur Modernisierung der Bundesverwaltung fest. Ziel ist es, eine kostengünstige Aufgabenwahrnehmung bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz, Transparenz und Qualität zu erreichen. Da zahlreiche Verwaltungsprozesse schon heute durch IT unterstützt werden, kann die Modernisierung nur dann gelingen, wenn Verwaltungen ihre bestehenden IT-Lösungen effizient einsetzen und am künftigen Bedarf ausrichten. Das erfordert eine Verzahnung der Arbeiten von Fach-, Organisations- und IT-Abteilungen. Diesem Ziel ist das Bundesministerium des Innern (BMI) durch die Entwicklung einer standardisierten Methodik auf Basis der BIC Platform einen großen Schritt näher gekommen.
Um die Sprachbarriere zwischen Fach- und IT-Bereichen abzubauen hat das Kompetenzzentrum Prozessmanagement des Bundesverwaltungsamts (BVA) zusammen mit dem IT-Stab des BMI und der GBTEC Software und Consulting AG eine Methode zur Verbesserung der Kommunikation entwickelt. Basis ist ein auf fachlichen Geschäftsprozessen basierendes integriertes Prozess- und IT-Dienstmodell. Es ermöglicht passgenaue IT-Lösungen, gewährleistete die Harmonisierung angebotener IT-Dienste und unterstützt die kontrollierte Weiterentwicklung. Die neue Methode verbessert die Kommunikation zwischen Fachseite, Organisation und IT erheblich.
Wesentliche Voraussetzung für den Erfolg ist der pragmatische Lösungsansatz des BMI. Erforderliche Prozessaufnahmen werden in einem iterativen Vorgehen unter Beteiligung aller betroffenen Mitarbeiter durchgeführt. Georg Gelhausen, verantwortlicher Projektleiter des BMI, erläutert das Erfolgsrezept: „Durch die gemeinsam Entwicklung der neuen Methode zur Dokumentation fachlicher, prozessbasierter IT-Lösungen mit der Bundesstelle für Informationstechnik konnten wir die prozessorientierten Vorgaben des Programms der Bundesregierung zur vernetzten und transparenten Verwaltung einfach, schnell und für alle Mitarbeiter verständlich in die IT-Welt überführen. Wir erzielten durch die gemeinsame Betrachtung von Prozessen und IT bereits erste Verbesserungen. Die einheitliche Plattform ermöglicht Synergien, wodurch das Projekt bereits in der Pilotphase profitabel ist. Dadurch wird das BMI auf die organisatorischen und informationstechnologischen Herausforderungen der Zukunft optimal vorbereitet.“
Das neue Verfahren wird im Bundesministerium des Innern und seinen Nachgelagerten Behörden als Standard für die Optimierung der Kommunikation zwischen Fachbereichen und IT eingesetzt. Zentrales Werkzeug bei der Umsetzung ist die BIC Platform der GBTEC Software und Consulting AG. Die neue Methodik steht allen interessierten Behörden zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Fach- und IT-Bereichen zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GBTEC Software + Consulting AG
Universitätsstraße 142
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 97645-10
Telefax: +49 (234) 97645-20
http://www.gbtec.de/
Ansprechpartner:
Philipp Samolik
2. AP für PR