Laboratorium Dr. G. Bichsel AG entscheidet sich für Yaveon Probatch

Nach langer Evaluation ist die Investitionssicherheit der Branchenlösung ausschlaggebend

Pressemeldung der Firma YAVEON AG

Yaveon, ein führender Microsoft Dynamics Gold-Partner für die chargenführende Industrie, hat heute bekannt gegeben, dass sich die LABORATORIUM DR. G. BICHSEL AG, Interlaken, für die Einführung von Yaveon Probatch auf der Basis von Microsoft Dynamics NAV zur Ablösung der bisherigen ERP-Individuallösung entschieden hat.

Bichsel ist ein privates, unabhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Interlaken. Es handelt sich um einen mittelständischen Produktions- und Handelsbetrieb der pharmazeutischen Branche. Als Dienstleister übernimmt Bichsel im Auftrag der Krankenkassen und Ärzte die Versorgung von Heimpatienten mit enteraler und parenteraler Nahrungsergänzung.

Die Sicherung der Flexibilität und der guten Qualität der Produkte und Dienstleistungen waren von Anfang an auch das Hauptaugenmerk bei der ERP-Auswahl.

„Wir hatten uns über die Jahre intensiv mit den verschiedenen Anbietern von ERP-Software im validierten Umfeld auseinandergesetzt. Neben der Qualifikation der Branchenlösung nach GAMP 5 standen für uns eine langfristige Investitionssicherheit und ein erfahrenes Projektteam im Fokus“, erläutert Dr. Paolo Crivelli, Leiter Qualitätsmanagement bei Bichsel, die Entscheidungskriterien.

Mit Yaveon Probatch erhält Bichsel eine moderne ERP Branchenlösung, mit der alle Unternehmensprozesse in einem hohen Masse unterstützt und automatisiert werden können. Dazu gehören neben den Standard-ERP-Funktionalitäten auch das Qualitätsmanagement, eine Aussendienstunterstützung, vorbereitete Validierungsunterlagen und ein Dokumentenmanagementsystem.

Zur Sicherung einer prozessorientierten Einführung nutzt Bichsel das Referenzmodell für Microsoft Dynamics NAV und Yaveon Probatch und wird die eigenen Prozesse in process4.biz modellieren. Somit können die abteilungsübergreifenden Zusammenhänge und die Besonderheiten bei Bichsel visualisiert werden. Das Dokumentenmanagementsystem auf der Basis von Microsoft Sharepoint wird die spätere Einführung des elektronischen Zulassungsverfahrens (eCTD) ermöglichen.

Das Intercompany-Modul von Yaveon ProE-SCM strukturiert den Beleg- und Stammdatenaustausch zwischen den Schwesterfirmen.

YAVEON AG Schweiz

YAVEON AG Schweiz, gegründet im März 2012, ist eine hundertprozentige Tochter der YAVEON AG, Würzburg. Die Yaveon ist Gold Partner für Microsoft Dynamics ERP und betreut inzwischen mehr als 16 Schweizer Kunden aus Chemie, Pharma, Medizintechnik und Nahrungsmittel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
YAVEON AG
Prymstraße 3
97070 Würzburg
Telefon: +49 (931) 46555-0
Telefax: +49 (931) 46555-299
http://www.yaveon.de

Yaveon bietet auf der Basis der Microsoft Technologie Unternehmenssoftware für ein innovatives Informations- und Geschäftsprozessmanagement. Yaveon entwickelt, berät und implementiert ERP- und SCM-Systeme für mittelständische Unternehmen aus der Chemie-, Pharma-, Medizintechnik-, Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie. Zu den Beratungsleistungen gehören eine prozess- und nutzenorientierte ERP-Einführung, die Validierung von Computersystemen, die Geschäftsprozessoptimierung, Enterprise Content Management und Business Intelligence. Die über 130 Mitarbeitenden an den Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügen über langjähriges Branchen- und Projekt-Know-how sowie umfassende Kenntnisse der IT-Werkzeuge. Die ERP-Produkte von Yaveon sind Certified for Microsoft Dynamics und qualifiziert für den validierten Einsatz. Yaveon ist Microsoft Gold ERP Partner und wurde 2009, 2010 und 2011 in den Microsoft President's Club berufen. Die Tochter process4.biz ist Microsoft Partner of the Year 2012. Seit Oktober 2012 ist YAVEON Partner für ecspand your Sharepoint und bietet innovative und integrierte Portal-Lösungen für DMS und ECM an. Yaveon ist Solution Reseller für QlikView Business Discovery.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.