SpaceClaim auf der EuroMold 2012

Version 2012+ des 3D-Direktmodellierers, neue Funktionen für Werkzeugbau, Fertigung und Rapid Prototyping

Pressemeldung der Firma Lino GmbH

SpaceClaim, der führende Anbieter von flexiblen und erschwinglichen 3D-Tools für Konstruktion, Design und Fertigung, präsentiert auf der EuroMold 2012 in Frankfurt gemeinsam mit vier deutschen Vertriebspartnern die aktuelle Version 2012+ von SpaceClaim Engineer für 3D-Direktmodellierung mit aufregenden neuen Funktionen für Werkzeug- und Formenbau, Fertigung und Rapid Prototyping.

In Halle 11, Stand E49, zeigen SpaceClaim und die Partner Conweb, Lino, SofTech und WDS die SpaceClaim Engineer Software als ideales 3D-Tool:

Schnelles De-Featuring und Anpassungen für NC-Programmierung

Intuitives Aufbereiten von Geometrie für die CAM-Fertigung

2D-Zeichnungen rasch in 3D-Teile und -Baugruppen umgestalten

Einfaches Vorbereiten von Modellen für CAE, Spritzguss und Formenbau

Holen Sie sich eine kostenlose Testlizenz von SpaceClaim Engineer 2012+ ab! Inklusive einmaliger Serviceleistungen wie etwa kostenloser Datenaustauschpakete.

Auf der von SpaceClaim veranstaltenden Pressekonferenz am 27.11.2012, 12 Uhr, wird SpaceClaim-/Lino-Kunde ibo GmbH präsentieren. Von der Planung und Konstruktion von Rohbau und Fahrzeugin- und exterieur über Strakmodellierung bis hin zur Serienbetreuung entwickelt ibo seit 20 Jahren hochwertige und innovative Lösungen für die Automobilindustrie.

SpaceClaim auf der EuroMold

Halle 11, Stand E49

27.11. bis 30.11. 2012 in Frankfurt/Main



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lino GmbH
Erthalstraße 1
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 9064-480
Telefax: +49 (6131) 9064-482
http://www.lino.de

Ansprechpartner:
Michael Kilian
Marketingleiter
+49 (6131) 9064-485



Dateianlagen:
    • SpaceClaim 2012+ beinhaltet praktische neue Funktionen für den M...
Einige Mannjahrzehnte an Know-how, Entwicklungs- und Projekterfahrung investieren die Mitarbeiter der Lino GmbH aus Mainz in die Betreuung von Unternehmen der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automatisierungstechnik, Verpackungstechnik, Kunststoff- und Holzindustrie, Medizintechnik, Elektrotechnik, Design und Ingenieurdienstleistung. Lino bietet praxistaugliche Technologie-Beratung und implementiert bei Kunden im IT-, Entwicklungs- und Fertigungsumfeld innovative System-Lösungen. Das Systemhaus hat sich auf Premium F&E-Beratung, 3D-CAD und die Integration mit Produkten aus den Bereichen Konfiguration, FEM, PDM/PLM, ERP und Klassifikation fokussiert, wobei auch MultiCAD-Systeme wie z.B. SolidWorks unterstützt werden. Lino ist seit 2007 autorisierter SpaceClaim Reseller und führt im Auftrag von SpaceClaim PR- und Marketing-Aktivitäten im deutschen Sprachraum durch. Darüber hinaus ist Lino Vertriebspartner für KeyShot, Tacton und simus classmate Software-Produkte sowie TactonWorks Certified Support Partner. www.lino.de/spaceclaim.html Über SpaceClaim Corp. SpaceClaim, der führende Anbieter von 3D-Direktmodellierungs-Software, entwickelt die leistungsfähigste Konstruktionslösung für Maschinenbau und Fertigung. SpaceClaims mehrfach ausgezeichnete Software ist einfach zu erlernen und zu bedienen und komplett CAD-neutral. Sie ermöglicht Ingenieuren und anderen Fertigungsfachleuten, neue Designs rasch zu erstellen oder vorhandene 2D- und 3D-Geometrie zu ändern und zu bearbeiten, und dies ohne die Komplexität traditioneller CAD-Systeme. Zu den Kunden zählen Toyota Motor Corporation, Nokia Siemens Networks, Bosch, TE Connectivity, BorgWarner, Medtronic, Lotus Cars, Sharp, Ford Motor Company, LG Electronics, Eaton, K2 Medical Systems, Emhart Glass, GE Aviation, Carl Zeiss, General Dynamics und die U.S. Navy. SpaceClaim ist in privater Hand und wird unterstützt von Borealis Ventures, Kodiak Venture Partners, North Bridge Venture Partners und Needham Capital. www.spaceclaim.com/de SpaceClaim ist ein eingetragenes Warenzeichen von SpaceClaim Corporation. Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.