Pressemeldung der Firma Multi-Support Deutschland GmbH
Bei der dänischen Aarsleff-Gruppe werden ca. 40% der Umsätze außerhalb Dänemarks getätigt. Die komplizierten manuellen Rechnungsprozesse waren zeitaufwändig und logistisch kompliziert. Die Vorteile eines elektronischen Systems lagen deutlich auf der Hand.
Die Workflow-Lösung von Multi-Support Next für die Verwaltung von Lieferantenrechnungen hat schon in kurzer Zeit große Effizienzsteigerungen gebracht und die Fehleranzahl erheblich reduziert.
Die Implementierung von Multi-Support Next erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Managementteam. Wünsche und Anforderungen der Anwender konnten so genau analysiert und umgesetzt werden. Multi-Support Next ist voll integriert in die Hautgeschäftsanwendung ASPECT4, dadurch bietet sich nun stets ein klares Bild der ausstehenden Rechnungen und der künftigen Ausgaben. Irrtümer wie doppelte Zahlungen und andere kostspielige Fehler werden dadurch vermieden.
Die Buchhaltung hat heute sogar einen Mitarbeiter weniger als vor der Implementierung – trotz gesteigerten Wachstums des Unternehmens. Darüber hinaus konnten umfangreiche Ressourcen anderen administrativen Aufgaben zugewiesen werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Multi-Support Deutschland GmbH
Weidestr. 120 a
22083 Hamburg
Telefon: +49 (40) 650622-0
Telefax: +49 (40) 650622-22
http://www.multi-support.comAnsprechpartner:
Sandra Gerstmann
+49 (40) 65062-20
Das Softwarehaus Multi-Support ist mit seiner Lösung MultiArchive seit über 25 Jahren auf „Intelligente Dokumenten-Management-Lösungen“ (IDM) spezialisiert. Als Full-Service-Anbieter gewährleistet das Unternehmen die Bereiche Entwicklung, Herstellung, Beratung, Realisierung und laufende Kundenbetreuung aus einer Hand. Kunden profitieren von schnelleren und transparenten Abläufen, geringeren Kosten und einer höheren Produktivität.
Weltweit zählen über 3.000 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen zum Kundenkreis der Multi-Support Gruppe. In Deutschland sind dies unter anderem Altenloh, Brinck & Co, die Erdinger Weißbräu GmbH, das Heidekreisklinikum, der Rheinische Sparkassen- und Giroverband sowie Roland Berger Strategy Consultants.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.