Verein(t) für ein besseres Image der Transportbranche

"Die Transportbotschafter"-Initiative von TimoCom erhält Vereinsstatus

Pressemeldung der Firma TimoCom Soft- und Hardware GmbH

Mit Aktionen wie „Hand in Hand durchs Land“ und „Achtung: Toter Winkel!“ haben die Transportbotschafter nicht nur in Branchenkreisen Bekanntheit erlangt. Nun wurde offiziell der Verein „Die Transportbotschafter e.V.“ gegründet, denn die Kampagne soll künftig ausgeweitet werden.

„Ich bin sehr froh“, sagt Hanna Frese von den Transportbotschaftern, „dass wir nun ein anerkannter Verein sind. Das erleichtert unsere Arbeit enorm und wir können noch mehr bewegen.“ Zwar ist das Team seit der Gründung vor etwas mehr als fünf Monaten äußerst umtriebig, aber manchmal stießen die Transportbotschafter auch auf Probleme. So zeigten sie vor gut zwei Monaten insgesamt 800 Bielefelder Schulkindern, warum der tote Winkel bei LKW so gefährlich ist. Vereinzelt waren Schulleiter aber auch skeptisch, wenn die Transportbotschafter beim Verkehrsunterricht helfen wollten. „Manche vermuteten eine getarnte Marketingaktion hinter unserem Engagement“, so Frese, „Als Verein können wir unsere Unabhängigkeit von TimoCom deutlicher machen. Wir hoffen, dass unsere Ziele und Botschaften so noch mehr beachtet werden.“

Breit gefächertes Aktionsspektrum In ihrer Arbeit konzentrieren sich die Transportbotschafter bisher auf vier Schwerpunkte. Bei der Aktion „Achtung: Toter Winkel!“ werden hauptsächlich Kinder der Schulklassen 3 bis 5 im Rahmen von spannenden Live-Events auf die Gefahren des toten Winkels aufmerksam gemacht. Zusätzlich wendet sich die Aktion auch an erwachsene Fahrradfahrer und letztlich alle Verkehrsteilnehmer.

Unter dem Motto „Zukunft der Logistik“ kümmern sich die Transportbotschafter in Kooperation mit dem Deutschen Speditions- und Logistikverband (DSLV) um die Nachwuchsförderung in der Branche.

Die Aktion „Leben ohne LKW“ wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. durchgeführt. Sie soll helfen, mehr Verständnis und Akzeptanz für den Straßengüterverkehr zu wecken.

Last but not least unterstützen die Transportbotschafter „Hand in Hand durchs Land“. Diese gemeinsame Aktion mit dem Verein TruckerFreunde wirbt für mehr Verständnis zwischen allen Verkehrsteilnehmern.

Mehr Informationen zur Imagekampagne „Die Transportbotschafter e.V.“ finden Sie auf www.transportbotschafter.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TimoCom Soft- und Hardware GmbH
In der Steele 2
40599 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8826-0
Telefax: +49 (211) 8826-1000
http://www.timocom.com

Ansprechpartner:
Tim Muke
+49 (211) 882669-13



Dateianlagen:
    • Verein(t) für ein besseres Image der Transportbranche / Fotocredit -Wolf Sondermann


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.