Materna entwickelt mobile App für Windows® 8

Elektronische Akten auf dem Windows 8 TabletPC bearbeiten

Pressemeldung der Firma MATERNA GmbH Information & Communications

Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna GmbH gehört zu den ausgewählten Partnern von Microsoft, die am Partnerprogramm „Microsoft App Acceleration Program“ (MAAP) teilnehmen. Diese Partner erhalten technologische Unterstützung von Microsoft und können frühzeitig Lösungen auf Basis des neuen Betriebssystems Windows 8 entwickeln. Daher ist es Materna gelungen, nur wenige Tage nach dem offiziellen Start der neuen Plattform bereits eine mobile App für Windows® 8 vorzustellen. Neu ist hierbei die mobile Anbindung an Microsoft SharePoint®. Zu sehen ist die App auf der Kongressmesse „Moderner Staat“ am 6. und 7. November 2012 in Berlin Halle 2 Stand 360 und Halle 2 Stand 530.

Materna hat eine Out-of-Office-Decision-App entwickelt, die Dokumente und Vorgänge elegant auf einem Windows 8-basierten TabletPC zur Verfügung stellt. Mit der App ausgestattet, können Vorgesetzte wichtige Dokumente und Vorgänge von unterwegs aus mit ihrem TabletPC bearbeiten: Sie können die elektronischen Akten mit handschriftlichen Notizen versehen, Entscheidungsvorlagen zustimmen, diese weiterleiten und freigeben oder ablehnen. Der dahinterliegende Workflow lässt sich somit auch von unterwegs ohne Verzögerung fortführen. Die Mobilisierung dieser Abläufe spart Zeit und beschleunigt die Prozesse insgesamt.

Voraussetzung ist eine Umgebung mit Microsoft SharePoint®, der Intranet 2.0-Plattform von Microsoft. Die von unterwegs bearbeiteten Unterlagen auf dem TabletPC synchronisieren sich automatisch mit der SharePoint-Umgebung. Das auf dem Modernen Staat vorgestellte Szenario richtet sich zunächst an Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung, ist aber auch in anderen Branchen anwendbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MATERNA GmbH Information & Communications
Voßkuhle 37
44141 Dortmund
Telefon: +49 (231) 559900
Telefax: +49 (231) 5599-100
http://www.materna.de

Ansprechpartner:
Christine Siepe
Teamleitung Unternehmenskommunikation
+49 (231) 5599-168

Als führender IT-Dienstleister beschäftigt MATERNA europaweit rund 1.300 Mitarbeiter und erzielte 2011 mit den beiden Geschäftsbereichen einen Umsatz von 155 Millionen Euro. Das Portfolio des Geschäftsbereichs Information besteht aus Prozess- und Technologie-Beratung, der zugehörigen Implementierung von IT-Lösungen bis hin zu Dienstleistungen für Wartung, Betrieb und Schulungen. Kernkompetenzen sind die Themen Service- und Infrastruktur-Management, Content-Management sowie Anwendungsentwicklung. Zielgruppe sind IT-Abteilungen sowie Fachabteilungen, vor allem in den Branchen Public Sector, Telekommunikation, IT-Service-Provider sowie Automotive & Diskrete Fertigung. MATERNA Communications besitzt ein umfangreiches Know-how bei Marketing Services für neue Medien, E- und M-Commerce-Lösungen, Sprach- und Videoanwendungen, Service-Plattformen und Hosting. Zum Portfolio gehören neben innovativen MVNE-Lösungen auch integrierte Passagierdienste für Fluglinien und Flughäfen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.