E-Mail-Übersetzungsdienst Postlingo jetzt mit Live-Support und neuen Funktionen

Pressemeldung der Firma Ocster GmbH & Co. KG

Das Oldenburger Softwareunternehmen Ocster hat den Internet-Übersetzungsdienst Postlingo, mit dem sich die gesamte E-Mail-Korrespondenz vollautomatisch in eine andere Sprache übersetzen lässt, mit zahlreichen neuen Funktionen ausgestattet. Dank des neuen Live-Supports können Anwender zudem direkt während der Einrichtung des Dienstes mit dem Postlingo-Support Kontakt aufnehmen.

Wer viel mit ausländischen Geschäftspartnern korrespondiert, kann sich mit dem Internet-Übersetzungsdienst Postlingo ganz bequem die gesamte E-Mail-Korrespondenz in die Sprache seiner Wahl übersetzen lassen. Postlingo übersetzt E-Mails in über 50 Sprachen und in unterschiedlichen Qualitätsstufen. Eine Software muss dafür nicht installiert werden, lediglich ein paar Änderungen im Mailprogramm sind für die Nutzung von Postlingo notwendig. Danach läuft die gesamte E-Mail-Korrespondenz über die Postlingo-Server.

Um die Bedienung noch einfacher zu gestalten, hat Ocster die Einrichtung des Dienstes und die Konfiguration des Mailprogramms komplett überarbeitet. Zahlreiche Automatismen nehmen dem Anwender nun eine Menge Arbeit ab. Neu dazugekommen ist auch ein Live-Support auf der Webseite. Bei Fragen können sich Anwender direkt per Live-Chat an den Ocster-Support wenden. Dieser ist von 9 bis 18 Uhr besetzt. Ist der Live-Chat nicht besetzt, reicht schon eine kurze Notiz im Chat-Fenster mit Hinterlegung der Mail-Adresse, um den Support zu kontaktieren.

Ebenfalls neu ist die Funktion „eingepackte E-Mail-Adressen“. Diese Funktion macht aus jeder normalen E-Mail-Adresse eine Postlingo-Adresse. Nutzer erhalten unter http://www.postlingo.com/… eine ausführliche Einrichtungs-Anleitung. Mit Hilfe von eingepackten E-Mail-Adressen hat man die Möglichkeit, Empfänger direkt mit einer voreingestellten Sprache zu assoziieren, das heißt, dass alle E-Mails, die an einen bestimmten Empfänger gehen, automatisch von Postlingo in die voreingestellten Sprache übersetzt werden. Außerdem erlaubt diese Funktion, dieselbe E-Mail gleichzeitig an mehrere Empfänger in verschiedenen Sprachen zu verschicken. Eingepackte Adressen ermöglichen zudem die Nutzung von Postlingo in Web-Diensten, die es nicht erlauben, die E-Mail-Server-Einstellungen für ausgehende Nachrichten zu verändern.

Key-Features:

-Übersetzt E-Mails in mehr als 50 Sprachen (maschinelle Übersetzung) beziehungsweise ein Dutzend Sprachen (menschliche Übersetzung) vollautomatisch.

-Bei der menschlichen Übersetzung stehen drei Qualitätsstufen zur Auswahl (Standard, Pro, Ultra), genutzt wird hier der ausgezeichnete Übersetzungsdienst von Gengo.

-Die Installation einer Software oder App ist nicht nötig. Postlingo ist mit jedem E-Mail- Programm, jedem E-Mail-Dienst, jedem Betriebssystem und jedem mobilen Endgerät nutzbar.

-Neu: Live-Support dank integrierter Chat-Funktion auf der Webseite.

-Neu: Einfachere Konfiguration des Postlingo-Dienstes.

-Neu: „Eingepackte E-Mail-Adressen“ erlauben es unter anderem, E-Mail-Adressen direkt mit einer voreingestellten Sprache zu assoziieren, so dass E-Mails automatisch in die voreingestellte Sprache übersetzt werden.

Preise und Systemvoraussetzungen:

Preis: Die Gebühr für die Bearbeitung einer E-Mail besteht aus einer Basisgebühr von 0,05 Credits plus einer Übersetzungsgebühr. Eine Übersicht über die Gebühren finden Sie hier: http://www.postlingo.com/…

Systemvoraussetzungen: Internet-Zugang, Web-Browser



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ocster GmbH & Co. KG
Marie-Curie-Str. 1-3
26129 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 3096935
Telefax: +49 (441) 9354432
http://www.ocster.com

Ansprechpartner:
Anja Eichelsdörfer
+49 (89) 418584-85

Ocster ist einer von Deutschlands führenden Entwicklern und Distributoren von Datensicherungslösungen. Hierzu gehören die Software Ocster Backup und der Datenspeicherungsdienst Ocster Secure Storage. Das Ocster Team besteht aus professionellen Entwicklern mit langjähriger Erfahrung und einer Leidenschaft für benutzerfreundliche Software. Seit September 2012 bietet Ocster mit Postlingo außerdem auch einen E-Mail-Übersetzungsdienst für Firmenkunden und Privatnutzer an. Weitere Infos finden Sie unter www.ocster.com und unter www.postlingo.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.