Masternaut integriert Funktionen für Echtzeit-Feedback in ihre Telematik

Pressemeldung der Firma Telematik-Markt.de

Masternaut, einer der europaweit führenden Anbieter für telematik-gestützte Lösungen zum Management mobiler Mitarbeiter, erweitert sein mobiles Endgerät im Cockpit um neue Funktionen. Fahrer können ab sofort ein unmittelbares Feedback über Fahrleistung und Fahrstil, verbunden mit einem akustischen Echtzeit-Fahrverhaltenstrainer, nutzen.

Masternaut war weltweit eines der ersten Telematik-Unternehmen, dass ein System zur Standortbestimmung von Fahrzeugen auf den Markt gebracht hat, das auf einer einzigen intelligenten und mobilen Kommunikationseinheit basiert. Die Lösung besteht aus einer MCU3 Unit, die mittels Induktionstechnik mit dem CANbus am Fahrzeug verbunden wird und Positionsbestimmung, GPS-Satellitennavigation, Auftragsplanung in Echtzeit sowie Messaging in einem einzigen Gerät vereint. Um die Informationen an den Fahrer weiterzugeben, dient ein in das Cockpit eingebauter Touchscreen.

Durch die jüngste Produkterweiterung können die Fahrer jetzt auch das Fahrverhalten jederzeit im Blick behalten sowie am Fahrtende auf ausführliche Berichte zugreifen. Fahrer können jetzt täglich, wöchentlich oder monatlich den aktuellen Kraftstoffverbrauch und die Emissionswerte einsehen, die anhand der Geschwindigkeit, überdrehendem Motor, harten Beschleunigungs- und Bremsvorgängen und optional auch in Verbindung mit Leerfahrten gemessen und bewertet werden. Dadurch kann der Fahrer am Bildschirm im Fahrzeug sehen, wie seine Fahrweise die Menge des verbrauchten Kraftstoffes beeinflusst.

„Immer mehr Unternehmen wissen die Vorteile von Telematik inzwischen zu schätzen. Deshalb suchen viele jetzt eine Lösung, um auch das Fahrverhalten durch Fahrer-Coaching und -Training zu optimieren, und damit letztlich auch die Gesamtbetriebskosten der Fahrzeugflotte zu verringern. Dank unserer innovativen Lösungen, die eine Verbindung von Telematik und direkter Fahrerkommunikation ermöglichen, können wir diesen Prozess optimal unterstützen – und das alles mit einem einzigen praktischen Gerät“, sagt Martin Hiscox, Präsident und CEO bei Masternaut.

Hiscox ergänzt: „Mit Blick auf die Flotte bedeutet dies, dass bereits wenn ein Fahrer beispielweise seine Fahrleistung nur um 10 Prozent verbessert, die Betriebskosten für das Unternehmen schon bedeutend reduziert werden können. Unsere Erfahrungen zeigen, dass bei gleichzeitiger Nutzung eines Fahrerschulungsprogramms von Masternaut, eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um bis zu 20 Prozent erreicht werden kann.“

Das Touchscreen-Display ist in zwei Größen verfügbar: EineStandard 3,5-Zoll-und ein 6,5-Zoll-Version für HGV-Anwendungen. Die Masternaut Kerntechnologie ortet das Fahrzeug selbst dann noch, wenn der Touchscreen beschädigt oder gestohlen wurde. Die Touchscreens können im Falle einer versehentlichen Beschädigung oder eines Verlustes leicht ausgetauscht werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
http://www.telematik-markt.de

Ansprechpartner:
Peter Klischewsky
Chefredakteur - Telematik-Markt.de
+49 (4102) 2054-540



Dateianlagen:
    • Masternaut integriert Funktionen für Echtzeit-Feedback in ihre Telematik, Bild: Masternaut


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.