Anbindung von Redaktionssystemen an SAP-Systeme geplant

SEAL Systems entwickelt leistungsfähige, bidirektionale Schnittstelle

Pressemeldung der Firma SEAL Systems AG

Die SAP-Experten von SEAL Systems, ein SAP Software Solution und Technology Partner, entwickeln mit Unterstützung von SAP Deutschland AG & Co. KG eine generische Schnittstelle zur Anbindung von Redaktionssystemen an SAP-Systeme. Eine Besonderheit soll die bidirektionale Anbindung werden: Redaktionssysteme, wie zum Beispiel COSIMA, Schema ST4, oder TIM-RS, die über eine Schnittstelle an SAP-Systeme gekoppelt werden, sollen automatisch alle zur Dokumentationserstellung benötigten Metadaten und Dokumente (wie zum Beispiel Zeichnungen, technische Dokumente, etc.) aus dem SAP-System beziehen können.

Darüber hinaus soll das Redaktionssystem Daten automatisch bzw. ereignisgesteuert an SAP-Systeme zurückliefern, wie z.B. fertige Dokumentationen und Metadaten. Die Schnittstelle basiert der Anwendung SAP Product Lifecycle Management (Version 7) und soll über eine SAP-interne Monitoring-Oberfläche für den Redaktionsprozess verfügen. Mit eingeschränkten Funktionsumfang soll sie bereits ab SAP ERP (Central Component 6) verfügbar gemacht werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SEAL Systems AG
Lohmühlweg 4
91341 Röttenbach
Telefon: +49 (9195) 926-0
Telefax: +49 (9195) 1739
http://www.sealsystems.de

Ansprechpartner:
Michael Koch
Marketing
+49 (9195) 926-112



Dateianlagen:
    • Anbindung von Redaktionssystemen an SAP-Systeme geplant


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.