Virtuell in die Modewelt des Designers Julien Fournié eintauchen

FashionLab stellt Online-Ausstellungsraum Premier Showroom vor

Pressemeldung der Firma Dassault Systemes Deutschland GmbH

Der Modedesigner Julien Fournié und das Technologiezentrum FashionLab von Dassault Systèmes haben einen virtuellen Ausstellungsraum, Premier Showroom, ins Leben gerufen. Die Online-Umgebung ermöglicht es Kunden und Fans von Julien Fournié, auf neue Art und Weise mehr über dessen Welt und Lebensart zu erfahren. Der Premier Showroom ist für mehrere Online-Gäste gleichzeitig geöffnet, so dass sich diese virtuell treffen und untereinander austauschen können – auch mit Julien Fournié selbst, wenn er gerade online ist.

3D-Erlebnis

Mit dem Premier Showroom zeigen Julien Fournié und das FashionLab von Dassault Systèmes, welche Möglichkeiten virtuelle Online-Tools Modedesignern bieten, um ihre Entwürfe zu präsentieren und zusammen mit den Konsumenten von heute ihre Marke aufzubauen. Anfangs nutzte Julien Fournié 3D-Tools ausschließlich, um seine Kollektionen schneller und effizienter zu entwerfen. Nun experimentiert er zudem mit einer neuen Art der 3D-Nutzung und einer virtuellen Welt, um seine Arbeit und den Geist seines Modehauses zu präsentieren. So können sich die Besucher des Premier Showrooms beispielsweise die Kollektionen von Julien Fournié im virtuellen Raum von einem 3D-Modell präsentieren lassen oder frühere Modenschauen des Designers auf einem virtuellen Bildschirm betrachten – auf einem virtuellen Sofa im virtuellen Wohnzimmer des Designers!

Premier Showroom: Ein kollaboratives Projekt

Der Premier Showroom ist das Ergebnis einer neuen Stufe der Zusammenarbeit zwischen dem Modedesigner und dem FashionLab von Dassault Systèmes. Julien Fournié hat das Design, die Farben, Texturen und Formen entworfen, in denen dieser virtuelle Ausstellungsraum gestaltet ist. Dazu gehört auch die Einrichtung, die eine futuristische Atmosphäre ausstrahlt. Das FashionLab-Team hat jedes einzelne Detail in dieser Erlebniswelt zum Leben erweckt.

Link: tinyurl.com/1-fashion-lab-ds

Video-Teaser: tinyurl.com/1-fashion-lab-vimeo

Video der Erlebniswelt: tinyurl.com/1-fashion-lab-erlebnis

Über FashionLab

FashionLab ist das Technologiezentrum, das Dassault Systèmes für Modedesigner ins Leben gerufen hat. Es stellt die Schnittstelle zwischen der Mode- und der 3D-Welt dar. Dabei verbindet es die technische Kreativität von Dassault Systèmes mit dem künstlerischen Erfindungsreichtum und dem Branchenwissen der Fashion-Community. Ziel ist, ein Modeangebot zu ermöglichen, das die Tools für Design, Simulation und Zusammenarbeit zusammenführt, die für die Erstellung einer gesamten Kollektion erforderlich sind.

Über Julien Fournié

Julien Fournié sammelte zehn Jahre lang Erfahrung in der Welt des Modedesigns im Zuge der Zusammenarbeit mit vielen führenden Labels, darunter Christian Dior, Givenchy, Jean-Paul Gaultier und Torrente Haute Couture. 2009 gründete er sein eigenes Modehaus und Label. Er ist seit Januar 2011 unter den ausgewählten „Gastmitgliedern“, die zur Teilnahme am offiziellen Kalender der Haute-Couture-Modeschauen unter der Leitung des Pariser Modeverbands Chambre Syndicale de la Haute Couture eingeladen werden.

FashionLab und Julien Fournié

Julien Fournié lernte Dassault Systèmes im Jahr 2010 kennen, woraufhin beide ihre Zusammenarbeit begannen. Aus dieser Zusammenarbeit ging das FashionLab hervor, eine spezielle Plattform mit dem Augenmerk auf virtuelle 3D-Modelling-Lösungen für Modedesigner. Schnell wurde klar, dass sich das Angebot von FashionLab in erweiterter Form auch für eine größere Gemeinde von Designern in den Bereichen Kleidung, Schuhe, Schmuck und Uhren eignen würde.

Während des vergangenen Jahres haben das FashionLab und Julien Fournié zusammen die Möglichkeiten der 3D-Technologie erweitert, unter anderem durch die Simulation von Widerstand, Bewegung und Gewicht von Stoffen und zahlreichen im Modedesign verwendeten Materialien. Die FashionLab-Techniker haben eine Technologie entwickelt, mit der sich virtuelle Outfits in 3D erstellen lassen, und zwar mittels Entwurfstechniken, die auf den Zeichenfertigkeiten der Designer basieren. Premier Showroom ist der neue Meilenstein in der Partnerschaft des Modedesigners mit der R&D-Plattform FashionLab von Dassault Systèmes.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dassault Systemes Deutschland GmbH
Meitnerstrasse 8
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 27300-0
Telefax: +49 (711) 27300-599
http://www.3ds.com/de

Ansprechpartner:
Judith Schwarz
+49 (7071) 93872-215



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.