Messen, speichern, analysieren leicht gemacht mit NextView von bmcm

Auf der neuen NextView Website geben kurze Lerneinheiten in Videoform einen Einstieg in die Software für Messdatenerfassung und Analyse. Applikationsbeispiele zeigen die Einsatzmöglichkeiten der Anwendersoftware des Messtechnikspezialisten bmcm.

Pressemeldung der Firma BMC Messsysteme GmbH (bmcm)

In der Messtechnik ist eine Messsoftware das Hilfsmittel, um physikalische Vorgänge auf dem PC sichtbar und nutzbar zu machen.

In diesem Zusammenhang ist das Messprogramm NextView aus dem Hause des Messtechnikherstellers BMC Messsysteme GmbH (bmcm) zu nennen.

Als DOS-Programm in den achtziger Jahren gestartet, blickt NextView inzwischen auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurück. Über die Jahre wurde NextView kontinuierlich weiterentwickelt und unterstützt immer die neuesten Windows Betriebssysteme sowie die aktuell erhältliche bmcm Messhardware.

Nach dem Motto „Alles aus einer Hand“: Die gemeinsame Entwicklung von bmcm Hardware und Software ermöglicht eine optimale Abstimmung aufeinander. Mit NextView werden die Möglichkeiten des Messsystems voll ausgeschöpft.

Das Softwarekonzept von NextView setzt seinen Fokus auf einfache Bedienung und Praxisbezug. Deshalb deckt die Software alle erforderlichen Schritte zur Durchführung einer Messaufgabe ab, beginnend bei der Konfiguration von Messanlage und Messung bis zur Anzeige, Erfassung und Verarbeitung analoger sowie digitaler Signale.

Hierbei handelt es sich bei NextView nicht um eine Entwicklungsumgebung, sondern richtet sich an den praktischen Anwender, egal ob Profi oder branchenfremd.

Bereits nach der Installation werden die aktuellen Messwerte live am Bildschirm angezeigt.

Ohne Programmierung von Schaltdiagrammen kann sofort mit dem Messen verschiedenster physikalischer Größen begonnen werden. Dies ermöglicht die direkte Anpassung bei ständig wechselnden Anforderungen und das schnelle Reagieren auf Störfälle, was zum Beispiel im Servicebereich von großem Vorteil ist.

Den direkten Einstieg mit NextView ermöglichen kurze Schulungsvideos auf der neuen NextView Website www.nextview.de. Diese geben in wenigen Minuten eine Anleitung Schritt für Schritt zur Bedienung der Messsoftware.

Des Weiteren stellen Applikationsberichte den praktischen Einsatz von NextView und die vielfältigen Möglichkeiten mit der Anwendersoftware dar.

Da Messanforderungen oft verschieden sind, ist die kostengünstige Software in unterschiedlichen Versionen – Professional, Lite, Analyse – erhältlich. Eine voll funktionsfähige 30-Tage Testversion steht auf der Website zur freien Verfügung.

Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht: Mit NextView aus dem Hause BMC Messsysteme GmbH bietet der Messtechnikspezialist eine Lösung für effiziente Messdatenerfassung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMC Messsysteme GmbH (bmcm)
Hauptstrasse 21
82216 Maisach
Telefon: +49 (8141) 404180-0
Telefax: +49 (8141) 404180-9
http://www.bmcm.de

Ansprechpartner:
Frank Schlenner
Vertriebsleiter
+49 (8141) 404180-2



Dateianlagen:
    • Messdatenerfassung messbar einfach - mit NextView


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.