TeamViewer veröffentlicht TeamViewer Touch App für Windows 8

Ab sofort im Windows 8 Store verfügbar

Pressemeldung der Firma TeamViewer GmbH

TeamViewer (http://www.teamviewer.com), führender Anbieter von Software für Fernwartung und Online-Meetings hat heute die Preview seiner neuen Windows 8 App TeamViewer Touch vorgestellt. Mit der neuen App können Anwender innerhalb von Sekunden eine hochsichere Verbindung zu anderen Computer aufbauen, um diese fernzusteuern.

Die TeamViewer Touch App ist der jüngste Zugang innerhalb der TeamViewer Produktpalette. Sie ergänzt die bestehende Vollversion für Windows-Rechner, die ebenfalls bereits das neue Betriebssystem Windows 8 unterstützt. TeamViewer ist darüber hinaus auch für Mac, Linux sowie iOS- und Android-basierte Geräte verfügbar.

Die TeamViewer Touch App lässt sich allein für ausgehende Verbindungen einsetzen. Sie unterstützt sowohl klassische x86-basierte PC-Systeme unter Windows 8 als auch die neuen Windows RT Tablets mit ARM-Architektur. User können mit der App beispielsweise Freunden und Verwandten bei PC-Problemen helfen, von überall aus auf Dateien auf ihrem Computer zu Hause oder im Büro zugreifen und Kollegen unterstützen.

Weitere Features und Vorteile von TeamViewer Touch im Überblick:

– Einfache Fernsteuerung entfernter Computer oder Server durch Eingabe von ID und Kennwort.

– Fernzugriff auf unbeaufsichtigte Rechner und Server.

– Neue Windows 8 Befehle sind während einer Fernwartungs-Sitzung auf einem entfernten Windows 8 Computer nutzbar, beispielsweise das Öffnen der Charms-Leiste, der Zugriff auf den Ctrl-Alt-Del-Hotkey usw.

– TeamViewer Touch kann durch Side-by-Side-Funktion („Snapping“) gleichzeitig neben einer anderen App angezeigt werden. Anwender können dadurch während einer Remote-Sitzung zum Beispiel komfortabel auf Informationen aus einer weiteren App zugreifen.

– Integrierte Computer & Kontakte-Liste zeigt jederzeit den Online-Status der Fernwartungs-Partner und ermöglicht schnellen Verbindungsaufbau.

– Reboot-Funktion: Entfernte Computer oder Server können über TeamViewer Touch neu gestartet werden.

– Unterstützung von mehreren Monitoren: Werden an dem entfernten Computer mehrere Bildschirmen betrieben, so kann einfach zwischen diesen umgeschaltet werden.

– Besonders sichere Verbindung: 256 Bit AES Session Encoding und 1024 Bit RSA Key Exchange entsprechen höchsten Sicherheitsanforderungen.

– Sowohl im Landscape- (horizontal) als auch Portrait-Modus (vertikal) nutzbar.

– Für private Anwender kostenlos.

„Wir freuen uns sehr, gleich von Beginn an im Windows 8 App Store mit am Start zu sein“, sagt Holger Felgner, Geschäftsführer der TeamViewer GmbH. „Mit der neuen TeamViewer Touch App bieten wir unseren Anwendern echte Multi-Plattform-Funktionalität.“

Verfügbarkeit:

TeamViewer Touch kann ab sofort direkt im Windows 8/RT Store heruntergeladen werden: http://apps.microsoft.com/…

Preis:

Für private Anwender, die TeamViewer Touch nicht kommerziell einsetzen, ist die Nutzung der App kostenlos.

Systemvoraussetzungen:

TeamViewer Touch läuft unter Windows 8 oder Windows RT. Um eine Verbindung zu einem entfernten Computer aufzubauen, muss auf diesem ebenfalls TeamViewer ausgeführt werden. TeamViewer kann unter www.teamviewer.com/download heruntergeladen werden.

© 2012TeamViewer GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Mac und Mac OS sind Handelsmarken der Apple Inc. in den USA und anderen Ländern.

Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.

Linux® ist eine eingetragene Marke von Linus Torvalds in den USA und anderen Ländern.

Android ist eine Handelsmarke der Google Inc.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TeamViewer GmbH
Kuhnbergstr. 16
73037 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 6069-250
Telefax: +49 (7161) 6069-279
http://www.teamviewer.com

Die deutsche TeamViewer GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Göppingen wurde 2005 gegründet. Das Unternehmen beschäftigt sich ausschließlich mit Entwicklung und Vertrieb von Systemen für den Online-Support und die webbasierte Zusammenarbeit. Kernprodukt ist die Fernwartungssoftware TeamViewer, die zurzeit in über 30 Sprachen verfügbar ist. www.teamviewer.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.