APplus unterstützt Windows 8

Asseco Germany AG perfekt auf das neue Microsoft-Betriebssystem vorbereitet

Pressemeldung der Firma Asseco Germany AG

Als Microsoft am 26. Oktober die neue Windows-Generation 8 einem gespannten weltweiten Publikum vorstellte, hatte die Asseco Germany AG ihre technologischen Hausaufgaben längst gemacht. Denn APplus, die führende ERPII-Technologie für den gehobenen Mittelstand, unterstützt das neue Betriebssystem aus Redmond nicht nur bereits seit der Version 5.2 vollständig, sondern wird in der neuen – im März 2013 auf den Markt kommenden – Version 6.0 auch dessen Benutzerführung und Optik umfassend adaptiert haben. So wurde die grafische Oberfläche von APplus umfassend überarbeitet und an die Windows 8-eigene Kacheloptik angelehnt.

Die Kunden des Microsoft Gold Partners aus Karlsruhe müssen sich also keinerlei Sorgen beim Umstieg auf das neue Betriebssystem machen, da Kompatibilitätsprobleme ab der Version 5.2 ausgeschlossen sind. Und auch bezüglich vorheriger Versionen sind laut Thorsten Reuper, Chief Technical Officer der Asseco Germany AG, im Grunde keine Schwierigkeiten zu erwarten.

„Für uns als Microsoft Gold Partner der ersten Stunde war und ist Windows das Betriebssystem der Zukunft. Deshalb versuchen wir die Windowsnutzer durch eine gelungene Adaption der grafischen Oberfläche und Benutzerführung innerhalb unseres ERP-Systems „abzuholen“. Dies spart Einarbeitungszeit, damit Geld und erzielt beim Anwender einen „Das kenn ich schon“-Effekt, der das tägliche Arbeiten wesentlich unkomplizierter und angenehmer macht“, so Thorsten Reuper.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Asseco Germany AG
Amalienbadstraße 41 / Bau 54
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 91432-0
Telefax: +49 (721) 91432-298
http://www.applus-erp.de

Die Asseco Germany AG (vormals AP Automation + Productivity AG), profiliert sich mit technologisch und funktional führenden Lösungen als kompetenter Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware im Mittelstand. Ihre aktuelle ERPII-Generation APplus geht weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig CRM, E-Business, Wissensorganisation, Risikomanagement und Workflow in das klassische ERP. Modernste Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) garantieren eine langfristige Investitionssicherheit, einfache und kostengünstige Administration und hohe Benutzerakzeptanz bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Maßgeschneiderte Lösungen für den Maschinen-/Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automotive, Großhandel und Dienstleistung stehen für eine konsequente Kunden- und Branchenorientierung. Die Asseco Germany AG gehört zur ASSECO-Gruppe mit über 13.500 Mitarbeitern und vertreibt ihre Lösungen über eigene Niederlassungen sowie über ein ausgebautes Geschäftspartnernetz im deutschsprachigen Raum. Aktuell setzen über 1.400 Kunden auf die ERPII-Lösung APplus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.