Webbasierte Inbetriebnahmesoftware für die Automation

iAutomation - eine Erfolgsstory zur SPS/IPC/DRIVES 2012

Pressemeldung der Firma infoteam Software AG

Die infoteam Software AG präsentiert zur SPS/IPC/DRIVES 2012 zusammen mit seinem Kunden INSTA, sowie dessen OEM-Kunden Gira und JUNG, die neue Dimension einer webbasierten Inbetriebnahmesoftware.

Die Projektierung von Geräten in der Gebäudesystemtechnik ist per Touchbedienung auf dem iPad möglich. Diese Verschaltungsinformationen werden auch zur Visualisierung beim Endkunden genutzt. Das ist intuitive Mensch-Maschine-Interaktion mit höchstem Anspruch an Ergonomie und Design. Alle Funktionen und Anwendungen können übersichtlich, schnell und von überall aus abgerufen werden.

In 6 einfachen Schritten kann mittels des Softwaretools IBN ein Gebäude in Betrieb genommen werden. Mit wenigen Klicks wird das Projekt angelegt, die Gebäudestruktur erstellt, Geräte gescannt, Installationsorte hinzugefügt und Gerätekanäle verschaltet. Dabei behält der Installateur das Projekt jederzeit komplett im Überblick – eine bisher nie da gewesene Erleichterung dieser komplexen Aufgabe.

Mit der neuen Inbetriebnahmesoftware kann die Vernetzung und Steuerung der Elektroinstallation im Gebäude, aber auch von unterwegs vorgenommen werden.

„Innovative einfache Bedienung und Inbetriebnahme ist für uns ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Entwicklung zukunftsweisender Gebäudesystemtechnik. Mit JUNG eNet haben wir ein System entwickelt, dass diese Anforderung erfüllt,“ erläutert Martin Herms, Technischer Geschäftsführer JUNG. „Dafür brauchen wir Entwicklungspartner, die uns und unsere Kunden im Elektrohandwerk verstehen. Die Firma infoteam zeichnet sich dabei durch strukturierte und professionelle Software-Entwicklungsprozesse aus.“

Die infoteam Software AG demonstriert diese Lösung am Messestand Nr. 130 in Halle 7A

und informiert die Messebesucher, wie sie von iAutomation profitieren können.

Über Insta

Insta ist ein innovatives, mittelständiges Unternehmen, Teil einer Firmengruppe der Gebäudeinstallationstechnik mit Schwerpunkt in der Entwicklung und Herstellung von Systemen und Produkten der Gebäudesystemtechnik sowie der Lichttechnik. Das Unternehmen ist in zwei Business Units gegliedert:

– Gebäudesystemtechnik

Diese Business Unit umfasst Produkte und Systeme zum Management von Licht und Beschattung, Komponenten für Bussysteme wie KNX, DALI, LEDOTRON, Gebäudeautomatisierungssysteme wie eNet, sowie Temperaturregelungen, Raumcontroller und Software zum Bedienen, Beobachten und Visualisieren mit Smart Displays, Touch Panels, Tablets und Smartphones. Als Kunden sind neben weiteren OEM-Herstellern die Firmen Albrecht Jung GmbH & Co. KG und Gira Giersiepen GmbH & Co. KG hervorzuheben, die zugleich auch Gesellschafterfirmen sind.

– Lightment

In den vergangenen Jahren hat Insta das neue Geschäftsfeld „Lightment“ ausgebaut. Die Firma tritt in diesem Zusammenhang national und international als Hersteller für Architektur- und Objekt-Beleuchtung auf Basis LED-Technik auf. Hierbei sind hochwertige LED-Lampen und -Leuchten mit anwenderfreundlicher Steuerung sowie Beratung und Dienstleistung in Projekten im Fokus unseres Handelns. Die Anforderungen von Planern und Architekten stehen dabei immer im Mittelpunkt.

Über JUNG

100 Jahre Fortschritt als Tradition

Die Albrecht Jung GmbH & Co. KG wurde 1912 im sauerländischen Schalksmühle gegründet. Unter dem Leitsatz „Fortschritt als Tradition“ hat sich das Unternehmen in 100 Jahren erfolgreicher Firmengeschichte als Spezialist für Schalter und Systeme etabliert. Mit eigenen Niederlassungen und zahlreichen Vertretungen weltweit ist JUNG auch international eine feste Größe der Branche. Teamwork und Innovationskraft sind dabei die Säulen des Erfolgs.

Made in Germany

JUNG bietet Geräte und Systeme an, die durch moderne Technik, anspruchsvolles Design und große Funktionsvielfalt überzeugen. Zum einen umfasst das Angebot Schalter, Steckdosen, Dimmer und Wächter in unterschiedlichen Varianten. Daneben gehören innovative Systeme zum Portfolio, die die Steuerung von Funktionen in Haus oder Wohnung übernehmen: Von Beleuchtungs-, Jalousie- und Temperaturregelung über Funk-Technologie bis zu KNX-Technik, Türkommunikation und Multimediasteuerung ist hier ein umfangreiches Spektrum abgedeckt. Neben den Aspekten Komfort und Sicherheit werden dabei auch die Ansprüche an Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz erfüllt. Die Produktion von JUNG erfolgt in Deutschland. An den Standorten Schalksmühle und Lünen fertigt das Unternehmen in kontinuierlich hoher Qualität, auf die Kunden in aller Welt sich verlassen. Dafür wurde JUNG 2011 ausgezeichnet: Als erster Hersteller in Nordrhein-Westfalen erhielt das Unternehmen von TÜV NORD das Zertifikat „Made in Germany“.

Ausgezeichnet!

Im Mai 2012 wurde die Markenstärke des Unternehmens mit einer weiteren Auszeichnung honoriert: Mit dem Plus X Award „Most Innovative Brand of the Year“ in der Produktgruppe Elektro und Medientechnik. Zudem sind drei der JUNG Produktneuheiten 2012 mit dem Plus X Award prämiert worden – das ist Innovationskraft „Made in Germany, auf die Kunden in aller Welt sich verlassen können!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
infoteam Software AG
Am Bauhof 9
91088 Bubenreuth
Telefon: +49 (0) 9131 78 000
Telefax: +49 (0) 9131 78 0050
http://www.infoteam.de

Ansprechpartner:
Michaela Finnie
Communications Managerin
+49 (9131) 7800-829

Über die infoteam Software AG Die infoteam Software AG entwickelt Systemsoftware für die Bereiche Industrieautomatisierung, Safety, Life Science Instruments, Medical Devices und Healthcare. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und beschäftigt am Stammsitz in Bubenreuth bei Erlangen, in Dortmund, Stäfa (Schweiz) und in Peking (China) aktuell 160 Mitarbeiter. Schwerpunkt der Entwicklungstätigkeit bilden interaktive Softwaretools, sicherheitsgerichtete Systeme, Embedded Systeme für die Industrieautomatisierung, Life Science Instruments, Medical Devices und Energieerzeugung/-verteilung. In 2007 und 2010 wurde infoteam von Siemens Healthcare MR zum "Lieferanten des Jahres" gekürt. Ergänzt wird das Produktportfolio durch ein breites Angebot an Service und Supportleistungen, Schulungen und Workshops. Der internationale Kundenstamm umfasst die führenden Hersteller von Industriecontrollern aus den Bereichen Medizintechnik, Automatisierung und Energieerzeugung und -versorgung. Die infoteam Software AG ist zertifiziert gemäß ISO 9001:2008. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.infoteam.de Pressekontakt: Michaela Finnie Communication Manager E-mail: michaela.finnie@infoteam.de infoteam Software AG Am Bauhof 9 91088 Bubenreuth, Germany Tel.: +49 (0) 9131-7800-829 Fax: +49 (0) 9131-7800-50 http://www.infoteam.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.