Liebe auf den ersten Klick

Einfach zu bedienende E-Akte soll Schwung in Verwaltungsmodernisierung bringen

Pressemeldung der Firma PDV-Systeme GmbH

Die PDV-Systeme GmbH, Erfurt wird auf der Berliner Fachmesse „Moderner Staat“ Anfang November ihre neue E-Akte „VIS 5“ im Rahmen einer Live-Präsentation vorstellen. Die neue E-Akte entspricht in vollem Umfang den Empfehlungen des Bundesinnenministeriums. Vor allem aber zeichnet sich VIS 5 durch eine neue Bedienphilosophie aus, um die Arbeit mit der E-Akte so einfach wie möglich zu gestalten. Die Sachbearbeitung beginnt beim ersten Klick. Darüber hinaus kann der Anwender aus der E-Akte heraus neue Formen der elektronischen Kommunikation nutzen.

PDV-Geschäftsführer Wolfgang Schulz erklärte im Vorfeld der Produktpräsentation: „VIS 5 bedeutet für den Anwender, dass die Bedienung der E-Akte absolut einfach wird. Unser System ist leicht verständlich und kann sofort ohne größere Vorbereitungen eingesetzt werden. Das ist neu. Bisher sind derartige Systeme sehr komplex. Bedienkomfort und wachsende Funktionalität schließen sich oft aus. Nicht so bei VIS 5. Wenn also die Softwareergonomie bisher eine Hürde für die Einführung der E-Akte in den Behörden war, dann steht der vollständigen, rechtssicheren Ablage von Schriftgut ab sofort nichts mehr im Wege.“

Die neue Bedienphilosophie erlebt der Nutzer sofort nach dem Start von VIS 5. Menüführung und Navigationssicht wurden so gestaltet, dass der Anwender unmittelbar mit der Aufgabenerledigung beginnen kann. Schon nach einem Klick kann das jeweilige Schriftgutobjekt bearbeiten. Die Ansichten lassen sich individuell konfigurieren. Der Anwender sieht nur das, was er für seine Arbeit braucht. Grafiken verbessern die Übersichtlichkeit. So erscheinen Verwaltungsprozesse als Flussdiagramme, bei denen einzelne Elemente editiert oder separat aktiviert werden können. Anwender können ihre Workflows anpassen, Fachverfahren integrieren und bei Bedarf auch auf andere Organisationseinheiten ausdehnen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PDV-Systeme GmbH
Haarbergstraße 73
99097 Erfurt
Telefon: +49 (361) 4407-100
Telefax: +49 (361) 4407-299
http://www.pdv.de

Ansprechpartner:
Volker Kadow
Presseansprechpartner
+49 (361) 4407-470

Die PDV-Systeme wurde am 12. Oktober 1990 in Erfurt gegründet. Das Unternehmen hat etwa 100 Mitarbeiter in den Bereichen Softwareentwicklung, Systemhausleistungen sowie Beratung, Schulung und Dokumentation. Mehr als 60.000 Mitarbeiter in Öffentlichen Verwaltungen des Bundes, der Länder und Kommunen sowie in Industrieunternehmen und kirchlichen Einrichtungen nutzen die Produkte und Dienstleistungen der PDV-Systeme GmbH, Erfurt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.