Deckers Outdoor Corporation wählt Internet Payment-Lösung des Demandware LINK-Partners Adyen

Pressemeldung der Firma Adyen

Der Schuhproduzent Deckers Outdoor Corporation hat sich für die Internet Payment-Lösung von Adyen entschieden und sie zur Abwicklung von Online-Banküberweisungen und alternativen Zahlungsprozessen für seine Online-Geschäfte in Europa integriert. Deckers, der Schuhmarken wie UGG Australia, Tsubo und Teva vertreibt, profitierte von der fertigen Integration der Adyen-Lösung in die Online-Handelsplattform Demandware, die Online-Händlern E-Commerce-Lösungen als Software-as-a-Service bietet. Dadurch konnte diese Lösung schnell und nahtlos in Betrieb genommen werden.

Als Demandware LINK Technology Partner bietet Adyen Online-Händlern wie Deckers Outdoor Corporation den Zugriff auf eine Lösung für Online- und mobile Zahlungen der neuesten Generation mit globaler Abdeckung. Mittels einer innovativen, im Hosting bereitgestellten Internet-Zahlungsseite, die zudem für Konformität mit den gesetzlichen und regulatorischen Vorschriften sorgt, unterstützt Adyen unterstützt nahezu 200 lokale Zahlungsmethoden weltweit. Ein wesentlicher Grund für Deckers‘ Wahl der Payment-Lösung von Adyen war die Expertise des globalen Anbieters von Internet-Zahlungsmethoden in der Verarbeitung von Banktransfers und der Abwicklung alternativer Zahlungsmethoden wie iDeal in den Niederlanden.

„Die vorgefertigte Integration der Adyen Payment-Lösung in die Demandware Commerce Platform ermöglicht den Online-Händlern im Demandware-Netzwerk, unsere Lösung in einem Bruchteil der Zeit zu implementieren, die sonst für derartige Integrationen erforderlich ist“, erläutert Roelant Prins, CCO von Adyen. „Wir freuen uns, dass sich Deckers für unsere Lösung entschieden hat, um die Online-Banktransfers und alternative Zahlungsmethoden in seinen Internet-Shops in ganz Europa abzuwickeln. Wir erwarten, dass Deckers mithilfe unserer Expertise in der lokalen Zahlungslandschaft seine Konversionsraten steigern wird.“

Weitere Informationen finden sich auf http://www.adyen.com oder auf Twitter bzw. LinkedIn.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adyen
Falkengasse 3
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (151) 17566-710
Telefax: nicht vorhanden
http://adyen.com

Boilerplate zur Fnbox-Meldung: Adyen, führender Anbieter globaler Iinternet-Payment-Lösungen für große internationale Online-Handelsunternehmen, hat seine Zentrale in Amsterdam und ist mit Niederlassungen in Boston, Sao Paulo und Singapur vertreten. Adyens innovative Internet Payment Solution basiert auf mehr als 15 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet des Internet-Zahlungsverkehrs Sie ermöglicht dem Online-Handel erhebliche Steigerungen seiner Konversionsraten, indem der Zahlungsprozess optimiert und vor Betrug und Risiken geschützt wird. Gegenwärtig unterstützt die Lösung auf sechs Kontinenten mehr als 100 Zahlungsmethoden, 187 Transaktions- und 14 Verrechnungswährungen. Seit dem Start des Unternehmens im Jahr 2006 überschritt Adyen innerhalb von 27 Monaten die Schwelle zur Profitabilität und erzielte im Jahresvergleich dreistellige Zuwachsraten im Jahresvergleich. Adyen arbeitet mit vielen globalen Kunden wie Getty Images, KLM, PopCap Games, Greenpeace, Vodafone und anderen. Weitere Informationen finden sich auf www.adyen.com. Weitere Informationen finden sich auf http://www.adyen.com oder auf Twitter bzw. LinkedIn.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.