Datenkonvertierung aus Lotus Notes
Vom 13. bis zum 15. November findet in Frankfurt das FI-Forum statt, bei dem sich Besucher einen umfassenden Marktüberblick der IT für Banken und Sparkassen verschaffen können. Auch die Entwickler von SoftVision, die auf die Realisierung von Standardprodukten und individuellen Lösungen im Lotus-Notes-/Domino-Umfeld spezialisiert sind, werden mit einem Messestand vertreten sein. In diesem Jahr präsentiert das Unternehmen aus Fulda, das weltweit über 700 Kunden betreut, seine Produkte NotesToPaper sowie n2pdf mit dem Modul webPDF.
Gut beraten, mobil sein, effizient bündeln, gezielt steuern, zusammen arbeiten, Neues erleben – das sind die sechs Themenbereiche des FI-Forums 2012. In Halle 11.1 der Messe Frankfurt werden neben Besuchern aus der Banken- und IT-Branche vor allem Fach- und Führungskräfte aus Sparkassen und Landesbanken erwartet, die sich über neueste Trends informieren möchten. Die SoftVision Development GmbH wird in diesem Rahmen ihr Druckwerkzeug NotesToPaper vorstellen, mit dem sich die beschränkten Druckmöglichkeiten von Lotus Notes direkt in der Domino-Anwendung überwinden lassen. Das Tool ermöglicht die formatierte und kontrollierte Ausgabe von Daten auf Papier sowie die Erstellung von elektronischen Dokumenten und Reports in unterschiedlichen Formaten wie PDF, XML oder DOC.
Zusätzlich wird am Stand P-84 von SoftVision das Thema E-Mail-Archivierung aufgegriffen: Mit der Domino-Komplettlösung n2pdf können Dokumente in das PDF-Format konvertiert werden sowie Strukturen und Querverweise von Notes-Dokumenten beibehalten und erweitert werden. Die Konvertierung läuft komplett automatisch, so dass für die Anwender kein zusätzlicher Aufwand entsteht. Zusammen mit webPDF wird die Datei- und PDF/A-Konvertierung deutlich optimiert, denn mit diesem Tool lassen sich PDF-Dokumente zentral erstellen und verarbeiten sowie exportieren und drucken. Alle Funktionen können bequem vom Arbeitsplatz aus oder im mobilen Einsatz genutzt werden und lassen sich problemlos in bestehende IT-Strukturen, Anwendungen oder Workflows integrieren. Die verschlankten Prozesse sorgen schließlich dafür, dass Ressourcen für das Kerngeschäft freigesetzt werden.
SoftVision beim FI-Forum:
Zeit: 13. – 15.11.2012, 10 – 18 Uhr
Ort: Stand P-84, Halle 11.1
Messe Frankfurt
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SoftVision Development GmbH
Kurfürstenstr. 15
36037 Fulda
Telefon: +49 (661) 25100-0
Telefax: +49 (661) 25100-25
http://www.softvision.de