SAP AddOn der abilis GmbH unterstützt einfache Fremdvergabe bei Produktionsengpässen

Flexible Auslagerung der Produktion durch automatisierte Vorgänge

Pressemeldung der Firma abilis GmbH IT-Services & Consulting

Kommt es in der Produktion zu Engpässen, bspw. aufgrund mangelnder Kapazitäten oder dem Ausfall von Maschinen, müssen Teile der Produktion meist zeitnah an Drittunternehmen ausgelagert werden. Mit dem von der abilis GmbH geschaffenen SAP AddOn „Ungeplante Fremdvergabe“ kann dieser Prozess jetzt einfacher und schneller als im SAP-Standardprozess abgewickelt werden. Das AddOn ist insbesondere für mittelständische Unternehmen geeignet, die SAP 6.0 einsetzen und kurzfristig sowie ohne große administrative Eingaben im SAP-System bestimmte Produktionsschritte an Subunternehmen vergeben müssen.

Das SAP AddOn „Ungeplante Fremdvergabe“ erlaubt es Unternehmen, flexibel einzelne Arbeitsschritte bis hin zur Fertigung ganzer Teile an Drittunternehmen in zu vergeben. In nur vier Schritten ist der Auftrag vergeben und im SAP-System aktualisiert. So werden die Bereiche Disposition, Arbeitsvorbereitung und Produktionsplanung durch einen weitestgehend automatisierten Prozess und die flexible sowie schnelle Handhabung entlastet. Eigene Engpässe werden vermieden, eine verbesserte Planungssicherheit ist gegeben.

Innerhalb des parametrisierbaren Tools können beliebig viele Vorgänge eines Fertigungsauftrags für die Fremdvergabe markiert werden, aus denen im Anschluss automatisch eine kontierte Bestellanforderung generiert wird. Im Folgenden werden die Bestellanforderungen der ausgewählten Fertigungsaufträge zusammengefasst und eine Bestellung erzeugt. Hierzu werden im SAP die entsprechenden Lieferantendaten abgerufen. Die Bestellung wird am hinterlegten Drucker ausgedruckt. In der Produktionsplanungssteuerung kann zudem eine Auswertung über die fremdvergebenen Vorgänge angezeigt werden. Im finalen Schritt erfolgt automatisch die Aktualisierung der Fertigungsaufträge im SAP-System. Die Vorgänge, die zur Fremdbearbeitung gekennzeichnet wurden, werden gelöscht und das Programm fügt einen Vorgang zum Wareneingangsprozess mit Arbeitsplatz, Lieferant und Summe der Zeit aus der Fremdvergabe sowie einen Vorgang zur QS-Prüfung in den Auftrag ein.

Das SAP AddOn „Ungeplante Fremdvergabe“ wurde von der abilis für Unternehmen entwickelt, die SAP ERP 6.0 einsetzen und die SAP-Module MM (Materialwirtschaft), SD (Vertrieb), PP (Produktionsplanungssteuerung) nutzen. Eine kurze Einführungszeit ohne Modifikationen im SAP-Standard sowie die Implementierung im eigenen Namensraum erlauben die schnelle Amortisierung.

Weitere Informationen zur „Ungeplanten Fremdvergabe“ erhalten Interessierte im Internet unter http://www.abilis.de/…, Details zu abilis finden sich unter http://www.abilis.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
abilis GmbH IT-Services & Consulting
Lorenzstraße 6
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7244) 7080-0
Telefax: +49 (7244) 7080-105
http://www.abilis.de

Die abilis GmbH mit Sitz in Stutensee bei Karlsruhe ist seit ihrer Gründung im Jahr 2006 SAP- und IT-Komplettdienstleister. Dabei ist das Unternehmen spezialisiert auf den Mittelstand und bedient verschiedene Branchen, insbesondere aus der Fertigungsindustrie. abilis ist VDMA-Mitglied, zertifizierter SAP-Partner und SAP-Value Added Reseller. Das Unternehmen versteht sich als Komplettlösungsanbieter und Partner auf Augenhöhe für den Mittelstand. Persönliche und individuelle Betreuung, sichere Prozesse, ein großes Umweltbewusstsein sowie eine transparente Kommunikation mit seinen Kunden sind dabei die Leitbilder des Unternehmens. Das Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst die Einführung, Optimierung und den Betrieb von SAP-Lösungen. Daneben entwickelt das Unternehmen kundenindividuelle SAP-Zusatzprogramme sowie webbasierte Software, auch über SAP hinaus. Dazu zählt unter anderem DriveOnWeb, einer Online-Speicherplattform für den Tausch und das Ablegen von Dokumenten in der Cloud. Abgerundet wird das Portfolio durch den Betrieb kompletter IT-Infrastrukturen im eigenen Green IT-Hochleistungsrechenzentrum sowie durch zahlreiche IT-Services. Für sein Umweltbewusstsein erhielt abilis mehrere Auszeichnungen, u. a. vom Umweltministerium in Baden-Württemberg. Im Jahr 2011 zählte abilis mit seinem Konzept eines eigenen biogasbetriebenen Blockheizkraftwerks zudem zu den Finalisten beim "Green IT Best Practice AWARD" des Bundeswirtschaftsministeriums. Zudem ist abilis Mitglied der Initiative "Cloud Services Made in Germany" und unterstreicht damit seinen Anspruch an Sicherheit für Kunden und Partner. Weiterführende Informationen: www.abilis.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.