Neue aconso-Schulungsakademie macht Kunden, Interessenten und Partner fit für digitale Personalakte und Dokumenterzeugung
Kunden, Mitarbeiter und Partner der aconso AG, einem Anbieter von HR- und DMS- Lösungen, profitieren von der neuen aconso Academy. Künftig können sie sich dort zu zertifizierten HR- und DMS-Consultants schulen lassen. Im Rahmen der drei Zertifizierungsstufen „Silber“, „Gold“ und „Platin“ werden diese zum Experten für aconso -Produkte ausgebildet. Inhalte der Schulungen sind „Operating & Maintenance“, „Basic Customizing“ und „Modular Enterprise Customizing“.
„Die Teilnehmer der Kurse machen wir fit für den Betrieb unserer Lösungen auf verschiedenen Plattformen“, sagt Thomas Schäfer, Academy-Leiter in Bielefeld. „Darüber hinaus lernen sie, sowohl ein Standard- als auch ein individuelles aconso- System zu planen, zu implementieren und an die Kundenwünsche anzupassen. Dafür steht ihnen das vereinte Wissen unserer Community-Mitglieder zur Verfügung.“
Der Software-Hersteller aconso hat sich auf den HR-Bereich spezialisiert. Mit seiner systemunabhängigen, webbasierten und für das iPad patentierten „Digitalen Personalakte“ ist das Münchner Unternehmen Marktführer auf diesem Gebiet. Zugleich ist aconso Experte für die flexible Erzeugung und Archivierung von Personaldokumenten wie Verträgen, Zeugnissen oder Bescheinigungen. Dafür hat das Unternehmen den „aconso Creator“ zur vollautomatischen Dokumenterzeugung entwickelt.
In der Zertifizierungsstufe 1 (Silber – Operating & Maintenance) geht es um den reibungslosen Betrieb von aconso-Lösungen und deren Aufrechterhaltung. Im Mittelpunkt der Schulung stehen Wartungsmaßnahmen, die technische Basisadministration inklusive Konfigurationsmöglichkeiten sowie Systemarchitektur und Logfile-Analyse.
Die Zertifizierungsstufe 2 (Gold – Basic Customizing) befasst sich mit der Installation eines aconso-Systems und der Anpassung an individuelle Anforderungen. Dazu gehören die Gestaltung von Suchmasken, Trefferlistenfeldern und Stammdatenschnittstellen sowie das Signieren entsprechender Konfigurationen.
Zertifizierungsstufe 3 (Platin – Modular Enterprise Customizing) bietet die Möglichkeit, individuelles und tiefgehendes Know-how über das Customizing spezieller Module und Funktionen zu erlangen. Die Inhalte werden gezielt auf die Schulungsteilnehmer angepasst und garantieren einen tiefen Einblick in die aconso-Module und -Funktionen.
Die Termine der aconso Academy in Bielefeld:
– 13.11. bis 16.11.2012, 12.02. bis 15.02.2013 und 23.04. bis 26.04.2013 für die Zertifizierungsstufe 1 (Silber);
– 26.02. bis 01.03.2013 und 11.06. bis 14.06.2013 für die Zertifizierungsstufe 2 (Gold).
Die aconso Academy bietet die Zertifizierung auch als geschlossene Inhouse-Schulung an.
Bild: Foto Thomas Schäfer
BU: „Die Teilnehmer der Kurse machen wir fit für den Betrieb unserer Lösungen auf verschiedenen Plattformen“, sagt Thomas Schäfer, Academy-Leiter in Bielefeld. „Darüber hinaus lernen sie, sowohl ein Standard- als auch ein individuelles aconso- System zu planen, zu implementieren und an die Kundenwünsche anzupassen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
aconso AG
Bavariaring 26
80336 München
Telefon: +49 (89) 516186-0
Telefax: +49 (89) 516186-29
http://www.aconso.com
Dateianlagen: