Großangelegtes WLAN-Netz für Hamburgs Messe und Congress: Softline Solutions und circular haben das Projekt effektiv gemeistert

Pressemeldung der Firma Softline Solutions GmbH

Mit der Installation einer zukunftssicheren, skalierbaren WLAN-Umgebung haben die Softline Solutions GmbH und die circular Informationssysteme GmbH dazu beigetragen, dass die Hansestadt Hamburg auch zukünftig eines der modernsten Messe- und Kongresszentren Europas beherbergt. Um die Attraktivität für Kunden und Gäste des Hauses zu steigern und zusätzliche Einnahmequellen zu schaffen, bietet die Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) ihren Kunden und Besuchern in weiten Bereichen des Veranstaltungsgeländes einen sicheren und schnellen WLAN-Zugang an.

Als erstes Kongresszentrum Deutschlands eröffnet, ist das Congress Center Hamburg (CCH) auch 30 Jahre später noch immer eines der modernsten Europas. Gleiches gilt auch für das ebenfalls an der Parkanlage „Planten un Blomen“ gelegene Messegelände, das erst vor wenigen Jahren erneuert bzw. erweitert wurde. Um die Attraktivität des Messe- und Kongressgeländes weiter zu steigern und als Reaktion auf die zunehmende Nutzung mobiler Geräte durch Kunden und Besucher, hat sich die Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) dazu entschlossen, Softline Solutions mit der Planung und Installation einer weitreichenden WLAN-Umgebung zu beauftragen.

„Wir sind stolz darauf, zusammen mit der auf Infrastrukturprojekte spezialisierten circular Informationssysteme GmbH den Weg dafür geebnet zu haben, dass Hamburgs Messe- und Kongresszentrum dank eines breitangelegten, sicheren WLAN-Netzes jetzt auch zu den technologisch führenden Begegnungsstätten Europas zählt“, freut sich René Nulsch, Geschäftsführer der Leipziger Softline Solutions GmbH.

Trotz des hohen Bedarfs an skalierbaren Access Points und Switch-Ports sowie einer vergleichsweise aufwändigen Benutzer- & Reportverwaltung konnten Softline Solutions und circular mit der tatkräftigen Unterstützung des Teams um David Z. Oruzgani, Leiter Informationsmanagement bei HMC, die erste Projektphase in nur weniger als drei Monaten abschließen. In drauffolgenden Projektphasen wurde das WLAN-Netz auf weitere Bereiche der Hamburg Messe und Congress GmbH ausgedehnt.

„Wir freuen uns, mit Softline Solutions und circular zwei außerordentlich professionelle IT-Beratungsunternehmen gefunden zu haben, die die Wireless-LAN-Umgebung in weiten Teilen unserer Ausstellungshallen sowie im CCH erstaunlich schnell und sicher zum Laufen gebracht haben“, lobt David Z. Oruzgani. Leiter Informationsmanagement bei HMC und verantwortlich für das Projekt. „Aufgrund des hohen Zuspruchs unserer Kunden werden wir das WLAN-Projekt gemeinsam weiter ausbauen und so in naher Zukunft noch mehr zusätzliche Services für unsere Besucher anbieten können“, so Oruzgani weiter.

„Mit Softline Solutions haben wir in Leipzig und Umgebung schon einige Infrastrukturprojekte erfolgreich auf die Beine gestellt. Das in Hamburg war sicherlich anspruchsvoll, konnte aber mit vereinten Kräften reibungslos und schnell zum Abschluss gebracht werden. Außerdem war das Projekt für alle Beteiligten auch mit einem hohen Erfahrungs- und Prestigegewinn verbunden“, erklärt Thomas Rose, Account Manager der Stuttgarter circular Informationssysteme GmbH, in Leipzig.

Bilder zum Download finden Sie auch auf der Homepage der Softline AG www.softline-group.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Softline Solutions GmbH
Gutenbergplatz 1
04103 Leipzig
Telefon: +49 (6151) 27540-0
Telefax: +49 (6151) 27540-99
http://www.softline-systems-services.de

Die Softline Solutions GmbH ist ein IT-Beratungsunternehmen mit Sitz in Leipzig. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft der Softline AG bietet IT-Consulting, Support und Services für höchste Qualitätsansprüche. Auf den Gebieten der Informationstechnologie, Businessprozesse und Kommunikation adressiert das Unternehmen Kunden in ganz Europa, vom Mittelstand bis zum international aufgestellten Konzern sowie dem öffentlichen Dienst. Softline Kunden vertrauen auf die langjährigen Erfahrungen und Beratungskompetenzen der zertifizierten IT-Spezialisten, die zu den am besten ausgebildeten Fachleuten zählen und über langjährige Erfahrungen in den Kerngeschäftsfeldern Software Asset Management, Unified Communications, Virtualisierung, IT-Sicherheit sowie System Management verfügen. Weitere Informationen finden Sie auf www.softline-solutions.de. Über circular Informationssysteme GmbH Gegründet 1995, hat sich die circular Informationssysteme GmbH zu einem System- und Beratungshaus im Bereich IT-Infrastruktur entwickelt. Das umfangreiche Portfolio beinhaltet Lösungen rund um die Themen IT-Sicherheit, Data Center, Netzwerke und Communications. Die Dienstleistungskette reicht von der IT-Strategieberatung über die Projektplanung und -durchführung, die Lieferung von Hard- und Software, Systemintegration und Wartung bis hin zur Schulung. Neben dem Hauptsitz in Stuttgart unterhält das Unternehmen mit 70 Beschäftigten weitere Niederlassungen in München, Frankfurt, Berlin, Leipzig und Hamburg. Die IT-Spezialisten betreuen Kunden aus den Branchen Industrie, öffentliche Verwaltung, Service Provider, Finanzen, Gesundheitswesen sowie Forschung und Lehre. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.circular.de. Über Hamburg Messe und Congress GmbH Eines der modernsten Messegelände der Welt mit 87.000 Quadratmetern Hallenfläche sowie 10.000 Quadratmetern Freigelände und ein Kongresszentrum (CCH) mit hochklassiger Infrastruktur im Herzen Hamburgs – das ist die Hamburg Messe und Congress GmbH. Rund 40 Eigen- und Gastveranstaltungen mit knapp 12.000 Ausstellern locken jedes Jahr mehr als 700.000 Menschen aus der ganzen Welt auf das Messegelände in der Hansestadt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.