eZ Systems bringt mit eZ Publish International ein SaaS CMS auf dem Business Marktplatz der Deutschen Telekom heraus

eZ Systems und Deutsch Telekom bringen den Mittelstand in die Cloud

Pressemeldung der Firma eZ systems Germany GmbH

Nach der im Juli 2012 geschlossenen Partnerschaft zwischen eZ Systems und der Deutschen Telekom startet eZ Systems nun mit der Einführung von “eZ Publish International”, einer SaaS Content Management Website-Anwendung auf dem Business Marketplace der Deutschen Telekom.

Die Deutsche Telekom bringt den Mittelstand in die Cloud

Die Deutsche Telekom (DTAG) ist eines der führenden

Telekommunikationsunternehmen weltweit, das die Möglichkeiten der sogenannten Telco Cloud umsetzt. Eines der größten Wachstumsfelder der DTAG sind Cloud-Services. Mit dem Business Marketplace (www.telekom.de/…) bietet die Deutsche Telekom eine neue Online-Cloudplattform mit innovativen und sicheren Softwarelösungen für die typische Geschäftsanwendungen ihrer breiten Kundenbasis im Mittelstand.

“eZ Publish International” aus der Cloud

eZ Systems, ein weltweit agierender Software-Hersteller mit einer der führenden Lösungen im kommerziellen Open Source-Markt, ist im Gartner Magic Quadrant vertreten und besitzt bereits langjährige Erfahrung mit CMS Software-as-a-Service in Skandinavien.

eZ Systems hat nun eine Website-Toolbox mit dem Namen “eZ Publish International” entwickelt. Sie ist auf Kunden zugeschnitten, die einfache, kostengünstige und schnell zu erstellende Websites in mehreren Sprachen sowie für die Ausgabe auf mobilen Geräten benötigen.

Die Anwendung ist eine der wesentlichen Geschäftsanwendungen im Portfolio des Telekom Business Marketplace.

eZ Systems und die Deutsche Telekom planen weitere Produkte und Dienstleistungen im CMS-Umfeld, um dem Mittelstand umfassende Customer Experience Management-Fähigkeiten zu ermöglichen, die bisher von großen Unternehmen genutzt wurden.

Monika Binder, Global Vertical Expert für Telekommunikation: “eZ Systems freut sich sehr darauf, mit der Deutschen Telekom am Erfolg dieses neuen Business-Modells teilzuhaben. Mit unserer SaaS-Erfahrung werden wir herausragende CMS-Produkte und -Services für die Märkte der Deutschen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eZ systems Germany GmbH
Bonner Str. 484
50968 Köln
Telefon: +49 (231) 9742-7750
Telefax: +49 (231) 9742-7751
http://www.ez.no/de

Ansprechpartner:
Stuart Wilkinson
+49 (221) 36748616

eZ Systems ist einer der weltweit führenden Anbieter für kommerzielle Open Source Software. eZ Systems innovativer Ansatz macht aus jeder Enterprise-Plattform eine über reines Content Management (CMS) hinausgehende Digital Experience-Plattform mit integrierten Optimierungsfunktionalitäten. Die eZ Publish-Plattform setzt neue Maßstäbe für digitales Lifecycle Management und umfasst zudem Empfehlungssysteme sowie intelligente Web-Analyse-Funktionalitäten. Ein App Store mit zertifizierten Erweiterungen rundet das Angebot ab. Weltweit profitieren bereits tausende Firmen von optimierten intelligenten Multikanal-Kommunikationslösungen. Die Kundenbasis von eZ umfasst kleine, mittlere sowie große Unternehmen aus allen Branchen wie Medien und Verlage, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Einzelhandel, Regierung und öffentlicher Sektor, verarbeitende Industrie, Logistik sowie Bildungseinrichtungen. www.ez.no eZ Systems GmbH | Bonner Str. 484 | 50968 Köln, Germany Geschäftsführer: Sven Arne Gusland, Gabriele Viebach | Handelsregister: AG Köln, HRB 74533


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.