HENRICHSEN erweitert ECM ARENA durch effizientes Outputmanagement mit der CONET OfficeBridge

Neue Partnerschaft ergänzt den Funktionsumfang der HENRICHSEN ECM ARENA Lösung um Erstellung von Dokumenten und integrierte Schriftgutprozesse

Pressemeldung der Firma CONET Solutions GmbH

Die HENRICHSEN AG – einer der größten Partner der EASY SOFTWARE AG – hat auf der Basis von über 1.500 DMS-Projekten eine Ready-to-use-Lösung entwickelt, die die Ansprüche der Unternehmen an ein leicht zu bedienendes und rasch zu implementierendes Dokumentenmanagement System erfüllt: ECM ARENA.

ECM ARENA vereint alle Kernelemente des modernen Enterprise Content Management und richtet sich dabei konsequent an Geschäftsprozessen aus. Elektronisches Dokumentenmanagement und revisionssichere Archivierung, digitale Akten und Geschäftsprozesse, Funktionen für die bereichsübergreifende Zusammenarbeit und ein ergonomisches Bedienkonzept machen ECM ARENA zur idealen Plattform für Unternehmen, die ECM einführen oder ein vorhandenes Archivsystem modernisieren wollen.

Der modulare Aufbau ermöglicht eine nahtlose Integration in vorhandene Systemlandschaften und einen schnellen Produktivstart. Digitale Akten und Workflow-Module für den Einkaufsprozess (purchase to pay) und den Verkauf (order to cash) werden mitgeliefert oder können modular ergänzt werden. Kernelement stellt die digitale Poststelle (Mailroom) dar, in der eingehende Informationen aus unterschiedlichen Quellen – egal ob digital oder in Papierform – den entsprechenden Funktionsgruppen, Akten oder Prozessen zugeordnet werden.

Zu den Input-Verwaltungsfunktionen für Akten und Dokumente auf der einen Seite sorgt die Integration mit der CONET OfficeBridge für die effiziente Erzeugung von Office-Dokumenten aus dem Kontext von Geschäftsprozessen und digitalen Akten auf der anderen Seite für ein intelligentes Outputmanagement.

Die CONET OfficeBridge bringt die einzelnen Komponenten vorhandener IT-Architekturen zu einem optimierten Dokumentenprozess zusammen. Sie steuert die Verwaltung von Vorlagen und vereinfacht die Erstellung von jeglichem Schriftgut, in dem wiederkehrende Bausteine Verwendung finden.

Die CONET OfficeBridge ergänzt dabei abhängig vom Ersteller die passenden Absenderinformationen, vordefinierte Textbausteine und Angaben wie Adressat, Vorgangsdetails oder AGB aus beliebigen Vorsystemen wie SAP oder Microsoft.

Die Tatsache, dass die CONET OfficeBridge dabei auf dem Microsoft-Word-Standard (DOCX) aufbaut, bedeutet wenig Schulungsaufwand, hohe Akzeptanz und schnelle Einsatzfähigkeit des Werkzeugs.

Über die HENRICHSEN AG

HENRICHSEN ist führender Lösungslieferant kaufmännischer Geschäftsprozess und digitaler Aktenlösungen. Als unabhängiger Lösungsanbieter, der sich – 1982 gegründet – seit 1991 auf die intelligente Erfassung, Verteilung, Verarbeitung und Archivierung strukturierter und unstrukturierter Informationen spezialisiert hat. Mit mehr als 130 Mitarbeitern konzipiert und implementiert der ECM-Systemintegrator mit Hauptsitz in Straubing kundenspezifische B2B-Lösungen aus Soft- und Hardwarekomponenten für den Mittelstand. Kernthemen bilden dabei die elektronische Archivierung, Dokumentenmanagement und Workflow. Die ausführliche Beratung im Vorfeld, das vielfältige Schulungsangebot in der HENRICHSEN-Akademie und der serviceorientierte Support nach Projektabschluss runden das Portfolio ab.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONET Solutions GmbH
Theodor-Heuss-Allee 19
53773 Hennef
Telefon: +49 (2242) 939-0
Telefax: +49 (2242) 939-393
http://www.conet.de

Ansprechpartner:
Simon Vieth
Pressesprecher
+49 (2242) 939-246

"IT-Welten verbinden!" Getreu diesem Leitsatz bietet CONET seinen Kunden aus den Bereichen Defense & Public Security, Public Sector und Private Enterprise seit 1987 erfolgreich Lösungen für Management und Informationstechnologie an. Das Leistungsspektrum des mittel-ständischen IT-System- und Beratungshauses umfasst Communications, Software Engineering sowie IT Infrastructure Consulting. CONET- Produktlösungen für Enterprise Content Management, IP-Kommunikation, Customer Collaboration und Outputmanagement sind weltweit im Einsatz. Als größtes Einzelunternehmen der mit zwölf Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertretenen CONET Group erwartet die CONET Solutions GmbH mit derzeit rund 200 Mitarbeitern für das laufende Geschäftsjahr Umsätze von rund 25 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.