Die ESG präsentiert leading engineering solutions für eMobilty
Pressemeldung der Firma ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH stellt vom 23. bis 25. Oktober auf der eCarTec 2012, der etablierten internationalen Leitmesse für Elektro- und Hybrid-Mobilität, in der Neuen Messe München, ihre neuesten Entwicklungen und Lösungen für die Mobilität der Zukunft vor. Im Mittelpunkt der Präsentation stehen folgende Themen:
Charging Technologies
E-Vehicle Systems
Infrastructure
Diagnostics
Training/Consulting
Besuchen Sie die ESG auf der eCarTec, Stand Nr. 122, in Halle B2, und überzeugen sich vom umfassenden Leistungsangebot unter dem Motto „Engineering Solutions“.
Anhand eines Fisker Karma demonstriert die ESG ihre Engineering Solutions Inside – direkt am Fahrzeug zeigen unsere Experten die Leistungen der ESG.
Eine Ladesäule von Rhode & Schwarz dient zur Verschaulichung unserer Charging und Infructure Solutions.
Zudem investiert die ESG auch in die Ingenieure und Ingenieurinnen der Zukunft, die bereits heute an Mobilitätslösungen für die Zukunft arbeiten: Auf dem Stand der ESG präsentiert die Universität Regensburg ihren elektrischen Rennwagen RP12e.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Livry-Gargan-Straße 6
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: +49 (89) 9216-0
Telefax: +49 (89) 9216-2236
http://www.esg.deAnsprechpartner:
Ulrich-Joachim Müller
Unternehmenskommunikation
+49 (89) 9216-2850
Seit fast fünf Jahrzehnten zählt die ESG zu den führenden deutschen Unternehmen für die Entwicklung, Integration und den Betrieb von komplexen Elektronik- und IT-Systemen, seit mehr als über zwanzig Jahren auch als Partner der Automobilhersteller und Zulieferer.
Mit mehr als 1500 Mitarbeitern weltweit und Standorten in Europa, Amerika und Asien sowie einem globalen Netzwerk an Partnern deckt die ESG den Bedarf ihrer internationalen Kunden entlang des gesamten Lebenszyklus vollständig ab.
Die ESG ist kompetenter Engineering-Partner, unabhängiger Prozess- und Technologieberater, IT- und Trainingsspezialist.
Unabhängige Prozess- und Technologieberatung ist eine der Schlüsselkompetenzen der ESG. Technologietransfer zwischen den Märkten ist die Basis für einen entscheidenden Beitrag zur Wertschöpfung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.