Mehr Kundenzufriedenheit durch gezieltes Beschwerdemanagement

CWA Flow

Pressemeldung der Firma CWA GmbH

Wer den technischen Service eines Unternehmens bemüht, hat normalerweise ein ganz konkretes Problem. Wer eine Reklamation oder eine Beschwerde hat, ist unzufrieden und will seinem Ärger Luft machen. Gerade in solchen Situationen kommt es darauf an, kompetent zu reagieren und schnell die notwendigen Schritte einzuleiten.

Das macht Beschwerdemanagement http://www.cwa.de/… , Reklamationsmanagement und Kundenservice zu besonders sensiblen Aufgaben, in denen effiziente Prozesse und ein eingespielter Workflow entscheidend sind.

Mit der Workflow Software CWA Flow unterstützt CWA Unternehmen dabei, einen kundenorientierten Service und ein gezieltes Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement zu realisieren. Damit verärgerte Kunden wieder einen positiven Eindruck gewinnen und Probleme nicht die Kundenbindung gefährden.

Ein Schlüsselelement von CWA Flow ist die gezielte Planung des Beschwerdeprozesses mithilfe eines integrierten Prozess-Designers. Dabei lassen sich flexible Eingabemasken wie der 8D-Report http://www.cwa.de/… definieren, die den Kundenbetreuer Schritt für Schritt durch den Workflow führen. Je nach Anforderung sind voll- und teilautomatisierte, aber auch manuelle Prozesse möglich.

Die Bedienung von CWA Flow erfolgt ganz einfach über einen Webbrowser. Durch ein flexibles Portaldesign lassen sich jedem einzelnen Anwender genau die Funktionen und Menüs zuweisen, die er für seine Funktion benötigt. Außerdem ist der direkte Zugriff auf eingegangene Vorgänge, News, den Status jeden Vorgangs, Kontakte und Reports möglich. Eine integrierte Wissensdatenbank ermöglich darüber hinaus fundierte Auskünfte und eine gezielte Unterstützung.

Der direkte Zugriff auf alle Kommunikationswege zu Kunden und Geschäftspartnern unterstützt ein effizientes Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement. Eingangsbestätigungen und Antwortschreiben lassen sich sowohl über ein Partnerportal, als auch per E-Mail, SMS, Fax oder Brief verschicken. Textbausteine gewährleisten eine standardisierte und kompetente Kommunikation. Eingehende E-Mails werden automatisch dem richtigen Vorgang zugeordnet. Gezielte Auswertungen machen deutlich, welche Produkte und Dienstleitungen besonders oft zu Problemen führen.

Damit erlaubt CWA Flow einen standardisierten Workflow für ein effizientes Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement, das zufriedene Kunden schafft und zu einer langfristigen Kundenbindung beiträgt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CWA GmbH
Korbmacherweg 3
28865 Lilienthal
Telefon: +49 (4298) 46618-0
Telefax: +49 (4298) 4661810
http://www.cwa.de

Ansprechpartner:
Gerold Tholen

CWA wurde im Jahr 2000 gegründet und ist Spezialist für Prozessmanagement, QM-Software, CAQ, Workflow-Management, Beschwerdemanagement, Reklamationsmanagement, 8D-Report und Risikomanagement. Zu den Kunden gehören mittelständische Unternehmen und große internationale Konzerne. Mit der modulbasierten Software CWA Flow bietet CWA eine webbasierte Lösung für Prozessmanagement (BPM Software), CAQ Software, QM-Software, Workflow Management (Workflow Software) sowie Service-Management, Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement (Service Software). Darüber hinaus bietet CWA ganzheitliche Dienstleistungen wie Beratung, Konzeption, Prozessmodellierung, Software-Entwicklung, Helpdesk und Schulung. Mehr Informationen zur CWA GmbH finden Sie unter http://www.cwa.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.