Projekte und Finanzen transparent steuern
Mit Software kennt sich die Suportis AG aus. Das Beratungshaus unterstützt Unternehmen bei der Implementierung und Entwicklung maßgeschneiderter SAP- und Individuallösungen. Ein ausgewogenes Kosten-Nutzen-Verhältnis gehört für die IT-Experten selbstverständlich dazu.
Die Firmenstruktur ändert sich
Operativ änderte sich nicht viel, als die Suportis Customer Service GmbH vor 18 Monaten vom internen zum externen Dienstleister wurde – organisatorisch einiges. Das Unternehmen war zuvor maßgeblich für die IT-Applikationsbetreuung eines großen Stuttgarter Verlags zuständig und wurde nun Tochter eines etablierten Systemhauses. Plötzlich musste es für Leistungen, die vorher über interne Kostenstellen abgewickelt wurden, Angebote schreiben und Rechnungen stellen. Dabei waren die Strukturen zunächst nicht auf das klassische Dienstleistungsgeschäft ausgerichtet. „Wir hatten keine eigene Buchhaltung und mussten grundlegende Bereiche neu aufbauen“, erinnert sich Kathrin Müller, kaufmännische Leiterin der Suportis Customer Services GmbH.
Auf der Suche nach passender Software
Eine geeignete ERP Lösung musste rasch gefunden werden. Passend für die Anforderungen von Dienstleistungsunternehmen, mit effizienten Projektmanagement. Eine einheitliche Lösung sollte es sein, für alle Unternehmensbereiche und Standorte. Der mobile Zugriff von Beratern und Projekt- und Geschäftsleitung ein Muss. An noch ungewohnter Stelle wurde man fündig, im Produktportfolio der SAP AG. Das neue Cloud System SAP Business ByDesign hat überzeugt, weil es ein einheitliches System ist, dass den Anforderungen von agilen mittelständischen Unternehmen ausgezeichnet entspricht. Zudem sehen die IT –Experten von Suportis in der Cloud Technologie, die Zukunft in der Nutzung von Unternehmenssoftware.
Unternehmensteuerung aus der Wolke…
Zum Einführungsstart im Tochterunternehmen Suportis Customer Services GmbH in Stuttgart, wurde der passende Partner gesucht. Implementierungserfahrung in SAP Business ByDesign und betriebswirtschaftliches Know-how konnte die PORTOLAN Commerce Solutions GmbH aus Ilsfeld bieten. Bedingt durch die strukturellen Änderungen bei Suportis, lag der Fokus zuerst auf der Finanzbuchhaltung, dem Controlling und dem Projektmanagement. Im Herbst 2011 startete die Implementierung und gleichzeitig der grundlegende Auf- und Ausbau der Inhouse Finanzbuchhaltung, weg vom Steuerberater. Dieser Neuanfang bot viele Ansätze und viel Arbeit. Parallel wurde das Controlling und das Projektmanagement mit SAP Business ByDesign reorganisiert. Tagesaktuelle Zeiterfassung und Fakturierung, liefern nun detaillierte Grundlagen für das Projektcontrolling. Die nahtlose Excel Integration erleichtert zudem temporäre Sichten und Auswertungen. Somit haben Berater als auch die Geschäftsführung den Projektfortschritt klar im Blick. Finanzzahlen und Projektinformationen stehen auf Knopfdruck in Echtzeit bereit. Diese Transparenz von Prozessen und Zahlen steht zudem zu jeder Zeit zur Verfügung auch von unterwegs per Smartphone oder Tablet. Die neue Cloud Technologie bedeutet auch keinen Wartungsaufwand und klar kalkulierbare Kosten. Dass SAP Business ByDesign eine komplette Neuentwicklung ist, zeigt sich den erfahrenden SAP-Experten von Suportis leider auch an anderer Stelle. Die Beschreibung von Vorfällen und Fehlerbehebungen, ist im Vergleich zum SAP System für Großunternehmen noch schwach ausgeprägt. Doch die Zielsetzung die Finanzprozesse zu automatisieren und Projekte erfolgreich zu managen wurde in kurzer Zeit erreicht. Zum 1. Januar 2012 hatte man im Stuttgarter Büro, eine Komplettlösung für Dienstleistungsunternehmen im Echtbetrieb.
…mit Kunden und Partnern am Tisch
Zufriedene Kunden und ein stabiles Wachstum sind die Unternehmensgrundsätze der Suportis. Mit dem Leistungsumfang von SAP Business ByDesign und dem Knowhow des Implementierungspartner PORTOLAN, erkannten beide Unternehmen sehr schnell weiteren Nutzen für bisherige und zukünftige Kunden.
SAP Business ByDesign ist standardisiert integriert in SAP ERP Business Suite für Großunternehmen. Kleinere Gesellschaften von Konzernen können mit dem Cloud Ansatz zu zum attraktiven Preis- und Leistungsverhältnis eingebunden werden. Mit der SAP Beratungserfahrung dem zusätzlichen Entwickungs-Knowhow von Suportis ein klarer Zielmarkt.
Suportis wurde daher Mitglied in der PORTOLAN Kompetenzgruppe, ein Verbund von Unternehmen, die den Ausbau und Nutzen von Cloud Unternehmenssoftware anstrebt. Durch die Bündelung von unterschiedlichen Stärken, wird den Kunden eine breite Angebotspalette an Knowhow, persönlicher Beratung und Produktwissen geboten.
Ziele sind erreicht und die nächsten Schritte schon geplant
Wir sind auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Produkt und der Meinung, dass es die richtige Entscheidung war und ist, so Vorstand der SUPORTIS AG Rüdiger Metschies Mit SAP Business ByDesign werden wir eine einheitliche Lösung für alle Unternehmensbereiche etablieren. Die Einführung am Hauptstandort Ludwigsburg ist für Herbst 2012 geplant
Vom eigenen Mehrwert zur flexiblen Unternehmenssteuerung abgesehen, will das Beratungshaus zukünftig vor allem die CRM-Funktionalitäten von SAP Business ByDesign weiter ausbauen sowie eigene Add-Ons für die On-Demand-Lösung entwickeln und mit der PORTOLAN Kompetenzgruppe vermarkten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Portolan Commerce Solutions GmbH
Renntalstr. 20
74360 Ilsfeld
Telefon: +49 (7062) 919-0
Telefax: +49 (7062) 919-210
http://www.portolancs.com
Ansprechpartner:
Iris Mayerle
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7062) 919-223
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Portolan Commerce Solutions GmbH
- Alle Meldungen von Portolan Commerce Solutions GmbH