Moderne Architektur in Stapeloptik und Signalfarben: Der neue Standort der XCOM AG im Frankfurter Ostend ist ein echter Hingucker. Wichtiger ist für den IT-Dienstleister allerdings die größere Kundennähe.
Pressemeldung der Firma XCOM AG
Umzug nach Frankfurt: Die XCOM verlegt einen ihrer Standorte von Dreieich in die Finanzmetropole. 20 Mitarbeiter des IT-Dienstleisters haben ihre Büroetage im Containerhaus am Hafenbecken bezogen und sind ab sofort noch näher am Kunden.
Das siebengeschossige Gebäude in der Lindleystr. 11 wurde von den renommierten Frankfurter Architekten Meixner, Schlüter und Wendt entworfen und Anfang Oktober fertig gestellt. „Die Architektur entspricht genau unserer Firmenphilosophie – innovativ und dem Markt immer einen Schritt voraus“, sagte XCOM-Vorstandssprecher Matthias Albrecht.
Albrechts Vorstandskollege Marco Marty gab sich bei der von Kunden und Kooperationspartnern gut besuchten Eröffnungsfeier am 11. Oktober pragmatisch: „Durch die Verlegung des Standorts nach Frankfurt profitieren wir und unsere Kunden von der größeren Nähe zum Bankenstandort und einer deutlich verbesserten Infrastruktur.“ Die Frankfurter XCOM-Mitarbeiter aus den Bereichen Wertpapierhandel und Infrastruktur betreuen u. a. Banken, Börsenmakler sowie mittelständische Unternehmen.
Weitere Informationen zum XCOM-Standort Frankfurt:
XCOM AG
Lindleystraße 11
60314 Frankfurt am Main
Tel.: 069 365055-0
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
XCOM AG
Bahnstraße 37
47877 Willich
Telefon: +49 (2154) 9209-70
Telefax: +49 (2154) 9209-77
http://www.xcom.deAnsprechpartner:
Martin Seufert
Marketing & Vertrieb
+49 (2154) 9209-9761
Die XCOM AG Unternehmensgruppe ist Spezialist für die IT-Betreuung, Systementwicklung und -implementierung bei Banken und Finanzdienstleistern im In- und (europäischen) Ausland. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Willich und sechs weiteren Standorten in Deutschland zählt zu den führenden Anbietern für eBanking-, eCommerce- und eBusiness-Lösungen. Die XCOM AG entwickelt und betreut zukunftssichere und effiziente Lösungen und positioniert sich als Full-Service Anbieter für das Insourcing von Geschäftsprozessen sowie die Abwicklung von Bankgeschäften gemeinsam mit ihrer Bank biw. Über 200 Banken und Finanzdienstleister, darunter alle großen deutschen Geschäftsbanken sowie etliche Regional- und Spezialinstitute, arbeiten mit XCOM zusammen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.