„Moderner Staat“ stellt neue Wissensmanagement-Methode vor

Mindjet und sciNOVIS demonstrieren, wie Mitarbeiter-Wissen erhalten bleibt

Pressemeldung der Firma Mindjet GmbH

Im Rahmen des etablierten Branchenevents „Moderner Staat“ stellen Mindjet und sciNOVIS in Berlin ihre einzigartige Methode zum Wissenserhalt vor; ein gemeinschaftlicher Ansatz der die Herangehensweise und das Tool zu einem schlagkräftigen Ganzen zusammenfügen.

Diese spezielle Art der Wissenserhebung, die Mindjet und sciNOVIS vorstellen, erhöht die Bereitschaft der konstruktiven Mitarbeit von Wissensträgern. Die visuelle Darstellung erleichtert das Verständnis von Zusammenhängen und die Weitergabe des gesammelten Wissens. Diese Kombination ermöglicht die umfassende und systematische Erfassung komplexen Wissens und langjähriger Erfahrungen in kürzester Zeit.

Die Bedeutung und Wertschätzung von sogenanntem „Mitarbeiterwissen“ gewinnt angesichts des demografischen Wandels und steigender Personalfluktuation immer mehr an Bedeutung. Aber wie können es Behörden und Unternehmen schaffen, sich das Wissen und die Erfahrung langjähriger Mitarbeiter zu sichern? Probleme in der Wissenssicherung ergeben sich heute sehr oft dadurch, dass den Angestellten in der täglichen Routine die Fähigkeit oder die Zeit fehlt, ihr Wissen zu dokumentieren. Eine weitere Herausforderung liegt darin, Inhalte richtig zu kommunizieren und die erforderlichen Informationen auch bereitzustellen.

Dr. Steven Bashford von Mindjet zeigt, wie es mittels Business Information Mapping gelingen kann, unternehmensrelevante Informationen und Mitarbeiterwissen einfach und effektiv zu sichern und zur Verfügung zu stellen. Bashford zeigt auf, wie neue visuelle Collaborative Work Management Plattformen dem Wissensverlust in Unternehmen entgegen wirken können und wie auf Basis des Mindmappings Informationen schnell und einfach erfasst, strukturiert und transparenter dargestellt werden können. Aber auch der Aspekt, Informationen zentral abzulegen und gemeinsam zu bearbeiten, spielt eine zentrale Rolle bezüglich der Verfügbarkeit, des Wiederfindens, aber nicht zuletzt auch bezüglich der Synergie der gemeinsamen Wissensbearbeitung.

Weitere Informationen unter www.mindjet.de oder http://www.moderner-staat.com/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mindjet GmbH
Siemenstraße 30
63755 Alzenau
Telefon: +49 (6023) 9645-0
Telefax: +49 (6023) 9645-19
http://www.mindjet.de

Ansprechpartner:
Alexandra Schmidt
PR Manager
+49 (89) 606692-22

Mindjet bietet eine visuelle Produktivitätssoftware, die durchgängig von der Planung bis zur Fertigstellung von Projekten sowohl von Einzelnutzern als auch von Teams genutzt wird. Basierend auf der MindMapping Methode und den Möglichkeiten für teamorientiertes Aufgabenmanagement (Social Task Management) stehen Informationen für die tägliche Zusammenarbeit übersichtlich und unter-nehmensweit jederzeit und auf unterschiedlichen Endgeräten zur Verfügung. 83 der weltweiten „Fortune 100“ verlassen sich bei der Produktivität und Effizienz Ihrer Teamarbeit auf Mindjet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.