Budgetfreundliche Jahreslizenz: Fuhrparkmanagement Fleet³OfficePro mit Updateservice, E-Mail-Support & optionaler „Kilometer-App“

Pressemeldung der Firma FleetExpert e.K.

Die Fuhrparkmanagement-Software Fleet³OfficePro überrascht einmal mehr mit einer Neuentwicklung, die unmittelbar zur Steigerung der Fuhrpark-Effizienz beiträgt. Dank der optional freischaltbaren „Kilometer-App“ können aktuelle Kilometerstände mit nur zwei Klicks erfasst werden.

Fleet³OfficePro: aktuelle Daten für maximale Effizienz des Fuhrparkmanagements.

Fleet³OfficePro macht Schluss mit häufigen Problemen und Fehlentscheidungen, die sich aufgrund falscher oder unvollständiger Fuhrparkdaten ergeben. Veraltete Kilometerstände verfälschen jedes Reporting, da Kraftstoffverbräuche oder die für den Kilometervertrag (Leasing) relevanten prognostizierten Laufleistungen nicht korrekt ermittelt werden.

Die bislang eingesetzten Tankkarten lösen das Problem nur teilweise, abhängig von der Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Fahrer. Leider passiert es immer wieder, dass Fahrer den Kilometerstand an der Zapfsäule fehlerhaft hinterlegen oder sogar absichtlich falsch angeben, sodass die Fuhrparkleitung keine brauchbaren Laufleistungen ermitteln kann.

Firmeninhaber Claus Juchum weiß als langjähriger Experte in allen Bereichen des modernen Fuhrparkmanagements, wie mühsam und ineffizient das manuelle Kontrollieren und Aktualisieren der Kilometerstände ist: „Die Übermittlung des aktuellen Kilometerstands mit der Kilometer-App Fleet³OfficePro ist hingegen eine Sache von Sekunden. Dafür muss der Fuhrparkmanager nicht einmal den Telefonhörer in die Hand nehmen. Der ganze Prozess ist weitestgehend automatisiert.“

Fleet³OfficePro erkennt nach der entsprechenden kostenpflichtigen Freischaltung auf Anhieb unplausible Kilometerstände und bereinigt die Datenbank automatisch. Der Fuhrparkleiter kann mit einem Klick die säumigen Fahrer auffordern, ihre aktuellen Kilometerstände per E-Mail mitzuteilen. Nach Eingang der E-Mail werden die Angaben per Knopfdruck direkt von Fleet³OfficePro kontrolliert und verarbeitet, ganz ohne manuelle Datenerfassung. Die Auswertungen gewinnen spürbar an Qualität, da Entscheidungen aufgrund von Fakten getroffen werden können. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die bisher noch gar keine Tankkarten einsetzen, profitieren erheblich von der neuen Funktion.

Weitere Zusatzprogramme sind nicht notwendig. Der Fuhrparkmanager benötigt lediglich die entsprechend freigeschaltete Fuhrparkmanagement-Software Fleet³OfficePro, die jetzt auch als budgetfreundliche Jahreslizenz angeboten wird. Die Fahrer müssen über ein E-Mail-fähiges Handy/PC/Smartphone verfügen, um die Mails empfangen bzw. absenden zu können. Als optionale Zusatzleistung ist die neue Funktion mit Kosten verbunden, die sich nach der Größe des Fuhrparks richten. Die Investition rechnet sich jedoch in kürzester Zeit.

Weitere Informationen sind auf der Website http://www.fleetexpert.de zu finden. Das Wissensportal rund um den Fuhrpark http://www.fuhrparktreff.de bietet Tipps rund ums Fuhrparkmanagement zum Nulltarif.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FleetExpert e.K.
Iptinger Str. 34
71297 Mönsheim
Telefon: +49 (7044) 908778
Telefax: +49 (7044) 9039504
http://www.FleetExpert.de

Ansprechpartner:
Claus Juchum
Geschäftsführer
+49 (7044) 9087-78



Dateianlagen:
    • Fleet³OfficePro - Fuhrparkmanagement
Über FleetExpert e.K. FleetExpert bietet Produkte rund um die Fuhrparkverwaltung. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Kostensenkung und Kostenoptimierung von Fuhrparks gelegt. Die Gründung erfolgte im Jahre 2004. Mittlerweile ist FleetExpert gut etabliert und hat einen breiten Kundenstamm aus den verschiedensten Branchen. Ziel von FleetExpert ist es, den Unternehmen effiziente Werkzeuge an die Hand zu geben, um deren Fuhrparkverwaltung zu optimieren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.