Canto nimmt an Createasphere Konferenz in New York teil

Canto stellt neue Lösungen vor, CTO Thomas Schleu überreicht den DAMMY of the Year Award

Pressemeldung der Firma Canto GmbH

Canto, Hersteller von Digital-Asset-Management-Lösungen, nahm auch in diesem Jahr am 27.und 28. September an der Digital-Asset-Management-Konferenz Createasphere in New York teil.

Canto zeigte auf der Konferenz eine neue Video-Lösung, die auf der Integration mit VideoManager 6 basiert, einer Technologie des Partners MovingIMAGE24. Die Lösung ermöglicht es, alle Dateien und Metadaten in dem Digital-Asset-Management-System Cumulus zu verwalten und Video-Dateien auf verschiedenen Kanälen, Plattformen und Geräten weltweit zu verbreiten.

Canto präsentierte auch die kürzlich veröffentliche Canto Integration Platform. Mit der Plattform kann das Digital-Asset-Management-System Cumulus schnell und einfach in beliebige andere Systeme, Software-Anwendungen, mobile Geräte oder Websites integriert werden. Dies ermöglicht es Benutzern, ihre gesamten Workflows noch effizienter zu gestalten und in nur einer, optimierten Lösung zu arbeiten.

„Benefit Cosmetics hat eine starke Social-Media-Präsenz. Für mich war es daher sehr interessant, auf der Createasphere von Canto zu erfahren, wie die Canto Integration Platform uns dabei helfen kann, unsere digitalen Inhalte zu teilen und unsere Arbeitsabläufe noch weiter zu optimieren“, so Canto Kunde Bjorn Pave, Manager, Global Information Services bei Benefit Cosmetics.

Bjorn Pave präsentierte auf der Konferenz eine Fallstudie über die Implementierung von Cumulus bei Benefit Cosmetics. Andrew Mannone von America’s Test Kitchen berichtete darüber, wie er eine Reihe von Workflows entwickelt hat, die Photoshop Scripting mit dem Cumulus Enterprise DAM-Backend bei America’s Test Kitchen integrieren.

Cantos CTO Thomas Schleu, der 2011 mit dem DAMMY of the Year für seinen Beitrag für die Digital-Asset-Management-Branche ausgezeichnet wurde, überreichte den diesjährigen DAMMY Award an Steve Cronan, CEO und Gründer von 5th Kind, einem Software-Provider aus Los Angeles. Thomas Schleu nahm auch an der abschließenden Podiumsdiskussion über die Zukunft des Digital Asset Managements teil.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Canto GmbH
Alt Moabit 73
10555 Berlin
Telefon: +49 (30) 390485-0
Telefax: +49 (30) 390485-55
http://www.canto.de

Ansprechpartner:
Ines Köhler (E-Mail)
Marketing Manager
+49 (30) 390485-17

Canto® setzt sich seit 1990 dafür ein, Kunden eine optimale Nutzung ihrer digitalen Inhalte zu ermöglichen. Canto Cumulus® ist eine bewährte, plattformübergreifende Digital Asset Management Lösung für die effiziente Verwaltung der ständig steigenden Anzahl von Dateien. Sie ermöglicht Unternehmen das einfache Organisieren, Finden, gemeinsame Nutzen und Nachverfolgen von Dateien jeder Art. Cantos weltweites Netzwerk zertifizierter Entwicklungspartner bietet zahlreiche Plug-ins und Add-ons zur Erweiterung der Cumulus Produktlinie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.