In jedem Büro, auf jedem Schreibtisch sind sie vorzufinden: Unmengen an bunten Kugelschreibern mit Werbebotschaft. Bei der PRAXIS Software AG wurde diese an 25 Arbeitsplätzen eingesammelt – 76 Stück, teilweise nicht mehr funktionsfähig sind dabei zusammengekommen. Wenn Sie nun Fragen, wie die Mitarbeiter ihre Notizen aus Telefonaten, Besprechungen und Schulungen vornehmen, ist dies berechtigt. Jeder Mitarbeiter hat einen PxDigiStift© erhalten. Ein Kugelschreiben mit Mehrwert. Die Intelligenz ist im Inneren verborgen. Eine kleine Kamera scannt das Geschriebene vom Papier. Das Papier der Schreibblöcke wurde mit einem kaum sichtbaren Raster, den sog. Pattern, versehen. Neben Stift und Papier wird nun noch der PxDigiViewer© benötigt. Dies ist die Software, die das Geschriebene in die EDV überträgt. Binnen Sekunden sieht der Mitarbeiter seine Protokolle, Telefonnotizen und Dokumentationen am Bildschirm. In einem Fenster wird zum Einen die Original-Handschrift angezeigt, daneben der Text in Maschinenschrift. Was tun sie damit? Alles ist dabei möglich! Wenn nötig bearbeiten die Mitarbeiter der PRAXIS die Notizen. Es werden weitere Informationen ergänzt, nicht korrekt übertragende Worte korrigiert. Nun kann das Geschriebene als PDF-Dokument gespeichert bzw. elektronisch archiviert werden, per E-Mail versendet werden, per SkyDrive in der Cloud veröffenticht werden und vieles mehr!
Der Vorteil für das PRAXIS-Team ist mit einem Satz gesagt: Die Zeiten der Zettelwirtschaft, Klebezettel im Vorordner, Aktenberge und Dokumentenstapel auf den Schreibtischen sind nahezu volsltändig verschwunden. Informationen sind elektronisch vorgehalten, werden nicht vergessen oder „verlegt“.
„Ich nutze den PxDigiStift© vom ersten Tag an! Das Beste, das Be- und Weiterverarbeiten meiner Notizen ist wirklich einfach und intuitiv. Eine Schulung oder Einweisung benötigt man nicht – weder für den Umgang mit dem Stift noch für das Arbeiten mit der Software PxDigiViewer©. Für mich im Vertrieb wird durch das Schreiben mit dem PxDigiStift© die Angebotserstellung vereinfacht. Kundengespräche am Telefon dokumentiere ich mit dem PxDigiStift©, die Kollegen vom Außendienst stellen mir via Archivierung Ihre Dokumentation vom Kundenbesuch zur Verfügung. Kopien von Protokollen brauchen wir nicht mehr. Das Angebot ist wesentlich schneller erstellt. Das begeistert auch den Kunden!l“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.de
Ansprechpartner:
Rebecca Kohler (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (36258) 566-73
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
- Alle Meldungen von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG