TCO-Kalkulator der abilis GmbH schafft Kostentransparenz

SAP-Betriebskosten senken

Pressemeldung der Firma abilis GmbH IT-Services & Consulting

Die abilis GmbH, SAP- und IT-Komplettdienstleister aus Stutensee, ist mit einem neuen Angebot an den Markt gegangen: Der TCO-Kalkulator erlaubt es Unternehmen, ihre Gesamtkosten für den Betrieb ihrer SAP-Systeme in eigenen sowie in den abilis-Rechenzentren anhand individueller Kriterien wie Anwenderzahlen, benötigter Speicherplatz oder betreute Zeit exakt zu berechnen und zu vergleichen. Unternehmen sollen damit einen transparenten Überblick über laufende Kosten für den Eigenbetrieb von SAP und mögliche Einsparungen bei Nutzung eines professionellen Hosting-Dienstleisters erhalten.

Unter dem Link http://www.abilis.de/… bietet die abilis GmbH ab sofort die Möglichkeit, die Kosten für den Gesamtbetrieb von SAP-Systemen im eigenen sowie im externen Rechenzentrum genau zu berechnen und zu vergleichen. So zeigt sich schnell, welche immensen Kosten bei einer internen Abwicklung entstehen können und welche Einsparungsmöglichkeiten sich beim Betrieb über die abilis eröffnen.

Mit dem TCO-Kalkulator wird direkt sichtbar, welche Kosteneinsparungen im Vergleich zum Eigenbetrieb pro Monat möglich sind. Durch die individuelle Auswahl, zu welchen Uhrzeiten und in welcher Zeitspanne der Kunde betreut werden möchte, wie viele SAP-User einbezogen werden, welche Systemlandschaft oder ob virtualisierte SAP-Systeme zum Einsatz kommen, erhält jedes Unternehmen einen individuellen Einblick in laufende Kosten und sieht, wo eventuelle Einsparungen möglich sind. Auch die Anzahl der SAP-Administratoren sowie weiterer IT-Mitarbeiter kann mit berücksichtigt werden.

Wer möchte, kann zudem die SAP-Basis-Schulung, Personalkosten, Hardware bzw. Software, Rechenzentrum bzw. Infrastruktur sowie Strom, Klima und USV in die Kalkulation einbeziehen. „Mit dem neugeschaffenen TCO-Kalkulator möchten wir unseren Kunden transparent vor Augen führen, welche Kosten sie jeden Monat stemmen müssen und welche Einsparungen mit einem Hosting stattdessen möglich wären. Oftmals sind sich Unternehmen gar nicht bewusst, wie horrend ihre Ausgaben sind“, erklärt Frank Schäfer, Geschäftsführer der abilis, das neue Angebot.

Innerhalb des seit 2008 bestehenden, ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrums sorgt abilis für die sichere Auslagerung von Daten, Applikationen und Systemen. So können hier zum Beispiel komplette SAP-Unternehmenssysteme untergebracht werden. Ein 24/7/365-Betrieb sowie ständige Sicherheitsüberwachung, Administration und Monitoring, die gespiegelte Systemumgebung in Stutensee und Karlsruhe, eine redundante, unterbrechungsfreie Energieversorgung sowie Breitbandanbindung, redundante Raumklimatisierung und eine Edelgas-Löschanlage sorgen dabei für vollumfänglichen Schutz.

Ein Energiesparkonzept führt außerdem zu einer 50-prozentigen Kostenersparnis, die an Kunden weitergegeben wird. Hierfür wurde abilis bereits vom Umweltministerium in Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Der abilis TCO-Kalkulator kann unverbindlich und ohne die Angabe von personenbezogenen Daten unter http://www.abilis.de/… genutzt werden. Weitere Informationen zur abilis GmbH stehen unter http://www.abilis.de zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
abilis GmbH IT-Services & Consulting
Lorenzstraße 6
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7244) 7080-0
Telefax: +49 (7244) 7080-105
http://www.abilis.de

Die abilis GmbH mit Sitz in Stutensee bei Karlsruhe ist seit ihrer Gründung im Jahr 2006 SAP- und IT-Komplettdienstleister. Dabei ist das Unternehmen spezialisiert auf den Mittelstand und bedient verschiedene Branchen, insbesondere aus der Fertigungsindustrie. abilis ist VDMA-Mitglied, zertifizierter SAP-Partner und SAP-Value Added Reseller. Das Unternehmen versteht sich als Komplettlösungsanbieter und Partner auf Augenhöhe für den Mittelstand. Persönliche und individuelle Betreuung, sichere Prozesse, ein großes Umweltbewusstsein sowie eine transparente Kommunikation mit seinen Kunden sind dabei die Leitbilder des Unternehmens. Das Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst die Einführung, Optimierung und den Betrieb von SAP-Lösungen. Daneben entwickelt das Unternehmen kundenindividuelle SAP-Zusatzprogramme sowie webbasierte Software, auch über SAP hinaus. Dazu zählt unter anderem DriveOnWeb, einer Online-Speicherplattform für den Tausch und das Ablegen von Dokumenten in der Cloud. Abgerundet wird das Portfolio durch den Betrieb kompletter IT-Infrastrukturen im eigenen Green IT-Hochleistungsrechenzentrum sowie durch zahlreiche IT-Services. Für sein Umweltbewusstsein erhielt abilis mehrere Auszeichnungen, u. a. vom Umweltministerium in Baden-Württemberg. Im Jahr 2011 zählte abilis mit seinem Konzept eines eigenen biogasbetriebenen Blockheizkraftwerks zudem zu den Finalisten beim "Green IT Best Practice AWARD" des Bundeswirtschaftsministeriums. Zudem ist abilis Mitglied der Initiative "Cloud Services Made in Germany" und unterstreicht damit seinen Anspruch an Sicherheit für Kunden und Partner.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.