Mit ihren Schwerpunkten auf Social Business, Web 2.0 und Cloud Computing gibt die GBSworld ihren Teilnehmern am 25. und 26. September 2012 in Hamburg neue Strategien für die Zusammenarbeit und damit für verbesserte Workflows in ihren Unternehmen an die Hand. Passend hierzu werden die Experten der GBS PAVONE Groupware GmbH – zeitgleich mit dem Start der Anwenderkonferenz – ihre neue Workflow Management-Anwendung GBS Workflow auf den Markt bringen. Neben den bereits bewährten Features der etablierten Vorgänger-Lösung PAVONE Espresso Workflow überzeugt GBS Workflow durch neue Funktionen und Module, die Unternehmen künftig noch besser in die Lage versetzen, ihre Arbeitsabläufe umfassend über webfähige Workflows zu automatisieren und zu steuern.
Wichtigste Neuerung der Lösung ist der Browser-basierte GBS Workflow Modeler in der Web Edition. Statt wie bisher, die Modellierung von Workflows den IT-Abteilungen oder speziellen Prozessmanagern zu überlassen, steht diese Funktionalität ab sofort auch Mitarbeitern aus Fachabteilungen zur Verfügung. „Durch den Web-basierten Ansatz vereinfachen wir nicht nur die Bedienbarkeit, sondern auch den Zugang zur Workflowmodellierung. Jetzt können Mitarbeiter unabhängig vom Notes-Client über Ihren Web-Browser Workflows gestalten und so unternehmensweit an Verbesserung von Abläufen und deren Dokumentation mitwirken“, erklärt Rolf Kremer, Leiter Produktentwicklung bei der GBS PAVONE Groupware GmbH.
Der GBS Workflow Modeler setzt in der Web Edition zudem erstmals auf die standardisierte Prozessmodellierungsnotation BPMN 2.0. Damit ist er eines der weltweit ersten BPMN 2.0 konformen Workflow-Modellierungswerkzeuge für die Plattform IBM Notes/Domino. Zusammen mit GBS Workflow ermöglicht der Modeler so einen vollständigen Roundtrip von der Modellierung, Simulation, Ausführung, Überwachung bis hin zur Optimierung von kollaborativen Workflows. Mit BPMN 2.0 verwenden Fachanwender und IT- sowie Prozess-Spezialisten darüber hinaus künftig eine gemeinsame Modellierungssprache. „Kommunikationsprobleme bei der Überführung eines Modells in die Ausführungsebene werden vermieden, was die Qualität sowie eine schnelle Implementierung fördert und zu enormen Kostenvorteilen führt“, so Bjoern Reinhold, Leiter Produktmanagement bei der GBS PAVONE Groupware GmbH. Zudem ist das PAVONE OfficeGateway, das bisher als Einzelmodul verfügbar war, ab sofort fester Bestandteil von GBS Workflow und muss nicht mehr einzeln lizensiert werden.
Alle Neuerungen und Features im Überblick sowie weitere Informationen unter http://www.gbs.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GROUP Business Software AG
Hospitalstraße 6
99817 Eisenach
Telefon: +49 (3691) 7353-0
Telefax: +49 (3691) 7353-99
http://www.gbs.com
Ansprechpartner:
Public Relations (E-Mail)
European Headquarters GROUP Business Software AG
+49 69 789 8819-0
Dateianlagen: