Société Générale d’Archives beauftragt inconso SAS

SGA steuert alle Logistikketten mit inconsoWMS S

Pressemeldung der Firma inconso AG

Société Générale d’Archives (SGA), eines der führenden Archivierungsunternehmen in Frankreich, hat inconso SAS, die französische Tochtergesellschaft des Consulting- und Softwareunternehmens für Logistiklösungen, inconso AG, mit der Implementierung eines Warehouse Management Systems beauftragt. Bei SGA kommt ab sofort die Lagerverwaltungs- und Steuerungssoftware inconsoWMS S zum Einsatz. Insbesondere die Möglichkeit, die inconso Software auch als Web-Anwendung steuern zu können, überzeugte das Archivierungsunternehmen.

„Alle 17 Standorte von SGA wurden damit ausgestattet, d.h. eine Gesamtlagerfläche von 147.000 Quadratmetern. Eine große Herausforderung war es, den ‚Go live‘ in allen Standorten gleichzeitig durchzuführen“, betont Ottavio Rivelli, Geschäftsführer der inconso SAS. „Mit unserer Expertise konnten wir die Erwartungen von SGA erfüllen und uns von den Wettbewerbern abgrenzen. Die Softwarelösung kann zukünftig jederzeit an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.“

Diese Beauftragung zeigt einmal mehr, dass sich die 2010 gegründete Tochtergesellschaft am französischen Markt etabliert hat.

Über SGA

SGA wurde im Jahre 1973 gegründet und ist heute das älteste unabhängige Familienunternehmen auf dem Archivmarkt. SGA zählt heute zu den führenden Archivierungsfirmen, mit mehr als 3.000 Kunden, von denen 16 zum CAC 40 (französischer Leitindex der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften) gehören. SGA verwaltet und archiviert derzeit drei Millionen Kartonbehälter, das entspricht 1.500 Kilometern aneinandergereihter Akten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inconso AG
Dieselstr. 1-7
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 348-0
Telefax: +49 (6032) 348-100
http://www.inconso.de



Dateianlagen:
    • SGA Ort
inconso AG - Leading Solutions for Supply Chain Optimization Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. 450 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.