QUEST rückt auf Platz 6 unter den deutschen IT-Personaldienstleistern vor

Aktuelle Lünendonk®-Marktsegmentstudie "Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung freiberuflicher IT-Experten in Deutschland"

Pressemeldung der Firma CONET Solutions GmbH

Mit 40 Mitarbeitern und 50 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2011 belegt die Frankfurter QUEST Softwaredienstleistung GmbH den sechsten Platz im aktuellen Lünendonk-Ranking der deutschen Anbieter von Recruiting, Vermittlung und Steuerung freiberuflicher IT-Experten. Insgesamt steigerten laut der Studie die Top-10 der IT-Personaldienstleister in Deutschland ihre Umsätze um durchschnittlich rund 29 Prozent. QUEST liegt hier mit 35 Prozent sogar über dem Branchenschnitt.

Als Hauptantrieb für diese enormen Steigerungsraten im Markt für IT-Personaldienstleistungen wertet Lünendonk die Tatsache, dass große Wirtschaftsunternehmen vermehrt auf freiberufliche IT-Experten zurückgreifen, um eigene Ressourcen zu ergänzen, externes Know-how zu nutzen und insgesamt mehr Flexibilität im eigenen Wirtschaften zu erreichen. Insbesondere IT- und Telekommunikationsdienstleister, Banken und Versicherungen sowie Firmen aus den Bereichen Verkehr, Logistik, Chemie und Pharma seien Treiber dieser Entwicklung.

QUEST-Geschäftsführer Kirby Weber unterstreicht diese Einschätz-ungen und sieht auch für das eigene Unternehmen, das seit Februar 2012 ein Unternehmen der CONET Group ist, weiteres Wachstumspotenzial: „Als besonders nachgefragte Kompetenzen identifiziert die Lünendonk-Studie Projektmanagement, SAP-Know-how, Enterprise Resource Planning, Service-orientierte Architekturen“ und Testprojekte, erklärt Weber. „In der CONET Group haben wir neben unseren eigenen Freiberuflern in unseren Schwesterunternehmen auch erfahrene Projektteams in genau diesen Bereichen.“

Denn die Studie zeigt auch, dass sich unter den Top-Unternehmen immer mehr so genannte Hybrid-Anbieter befinden, die neben der Vermittlung hochspezialisierter, freiberuflicher IT-Experten auch Schwerpunkte auf Beratung und Entwicklung legen und damit ein attraktives Gesamtleistungspaket schnüren. „Hier sind wir als CONET Group insgesamt optimal aufgestellt, um neben personellen Ressourcen auch komplexe Festpreisprojekte und Managed Services anzubieten und damit unsere Marktposition weiter auszubauen“, ergänzt QUEST-Finanz-geschäftsführer und CONET-Group-Vorstand Wilfried Pütz.

Laut der Untersuchung von Lünendonk rechnen die Anbieter auch für die folgenden Jahre mit zweistelligen Wachstumsraten. Besonders befördert würden diese durch den anhaltend hohen Bedarf an IT-Spezialisten, den fortgesetzten Wunsch der Kunden nach gesteigerter Flexibilität und der Tatsache, dass sich die Beschaffung externer Zusatzleistungen verstärkt beim Einkauf konzentriert. „Wie die Studie zeigt, werden sich auch deshalb in Zukunft immer mehr Freiberufler durch agenturähnliche Dienstleister wie QUEST vermitteln lassen“, ist Weber überzeugt. „Für die freien Spezialisten steigt dadurch die Planbarkeit für Anschlussaufträge. Und der Einkauf beim Kunden konzentriert seine Beschaffung auf weniger einzelne Lieferanten und verringert so Aufwand und Kosten – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONET Solutions GmbH
Theodor-Heuss-Allee 19
53773 Hennef
Telefon: +49 (2242) 939-0
Telefax: +49 (2242) 939-393
http://www.conet.de

Ansprechpartner:
Simon Vieth (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (2242) 939-246

"Erfolg. Unsere Leidenschaft." CONET gehört als Hybrid-IT-Dienstleister zu den Top-25 der deutschen IT-System- und Beratungshäuser. Die CONET Technologies AG ist die Holding-Gesellschaft der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe und koordiniert die zentralen Aufgaben des Konzerns in den Bereichen Personal, Kommunikation, Marketing, Beschaffung und Finanzwesen. Das operative Geschäft der Gruppe ist in den Tochtergesellschaften angesiedelt: Die Hennefer CONET Solutions GmbH bietet ihren Kunden seit 1987 und mit derzeit rund 200 Mitarbeitern Lösungen in den Feldern Software Engineering, Communications und IT Infrastructure an. Die CONET Business Consultants GmbH fokussiert sich auf SAP-Beratung und Prozessmanagement mit System und bündelt die Expertise von rund 130 SAP Consultants. Die Münchener ACCELSIS Technologies GmbH stärkt die CONET-Kompetenz besonders im Umfeld von Portal-, Web- und SOA-Lösungen, während die Frankfurter CONET Services AG auf ein breites Spektrum von IT-Betriebsleistungen und Managed Services vom Rechenzentrumsbetrieb bis zu ITIL-konformem Support, Cloud Computing und Hosting spezialisiert ist. Die 1997 gegründete QUEST Softwaredienstleistung GmbH betreut als IT-Personaldienstleister mit aktuell rund 50 Mitarbeitern ein Netzwerk von mehr als 40.000 registrierten IT-Spezialisten. Mit rund 400 Mitarbeitern an zwölf Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz erwartet die CONET Group für das laufende Geschäftsjahr Umsätze von mehr als 100 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.