Die angespannte Haushaltslage zwingt Landkreise, Städte und Gemeinden die Rentabilität von Gebäuden und Liegenschaften zu erhalten und aktiv Kosten zu sparen. Mit FAMOS werden nun nachhaltig alle relevanten Arbeitsprozesse im Gebäudemanagement unterstützt und die kommunalen Verwaltungsabläufe und Auftragsverfahren abgebildet. Mit Hilfe des Moduls Anlagenverwaltung, werden prüf-, wartungs- und dokumentationspflichtige Anlagen mit den Liegenschaftsdaten verknüpft. FAMOS bildet standortgenau alle technischen Anlagen und Gebäude ab und kann zukünftige Bau – , Wartungs – und Instandhaltungsmaßnahmen zu den Gewerken und Gebäuden zusammenfassen. Die Historie dokumentiert außerdem transparent, wer zu welcher Zeit bestimmte Tätigkeiten an den Anlagen ausgeführt hat.
Durch den Einsatz des neuen Modules Energiemanagement, schafft die Gemeinde Burgkirchen die Basis für ein langfristig strategisch ausgerichtetes Energiekonzept. Bestehende Versorgungsnetze und vorhandene Zähler werden über das System FAMOS abgebildet und können via Schnittstelle täglich aktualisiert sowie ausgewertet werden. Durch die Zuordnung der jeweiligen Verbräuche zu den zugehörigen Gebäuden werden ungewöhnlich hohe Verbrauchswerte identifiziert und effektive Maßnahmen zur nachhaltigen Verbrauchsreduzierung getroffen.
FAMOS ist das dynamische Informationssystem und löst seit 15 Jahren ihre Facility Management Prozesse nachhaltig erfolgreich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Keßler Real Estate Solutions GmbH
Erich-Zeigner-Allee 69-73
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 235900-0
Telefax: +49 (341) 235900-15
http://www.kesslersolutions.de
Ansprechpartner:
Yvonne Friedrich (E-Mail)
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (341) 23590011
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Keßler Real Estate Solutions GmbH
- Alle Meldungen von Keßler Real Estate Solutions GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Die Gemeinde Burgkirchen löst die Herausforderungen des Gebäudemanagements zukünftig mit der CAFM-Software FAMOS der Keßler Real Estate Solutions GmbH