Business Process Development: schnell, kostengünstig, effizient

Interactive Intelligence vereinfacht Geschäftsprozesse mit neuer Version von Interaction Process Automation

Pressemeldung der Firma Interactive Intelligence Germany GmbH

Interactive Intelligence präsentiert die neue Version ihrer Software Interaction Process Automation (IPA) zur kommunikationsgesteuerten Automatisierung von Geschäftsprozessen. Das Upgrade bietet neue Features, mit denen Geschäftsprozesse schneller abgewickelt, Kosten reduziert und die Benutzerfreundlichkeit weiter verbessert werden können.

Mit IPA wird jeder einzelne Schritt komplexer Geschäftsprozesse durch bewährte Contact Center-Technologien erfasst, priorisiert, geroutet, verfolgt und verwaltet. Wie bei der All-in-One-Kommunikationsplattform Customer Interaction Center 4.0 (CIC) verbessern Unternehmen Effizienz und Ressourceneinsatz durch automatisierte und effektiv verwaltete Prozesse. Gleichzeitig profitieren die Kunden von kürzeren Bearbeitungszeiten und einem höheren Service-Level.

Das Upgrade bietet mehrere Neuerungen: Mit der Microsoft SharePoint-Integration werden automatisch Prozesse angestoßen, wenn auf Sharepoint ein Dokument hinzugefügt wird. Um die Entwicklung von Geschäftsprozessen zu beschleunigen bündelt die Anwendung einfache Datentypen wie Kundenname, Adresse oder Postleitzahl. Ein vereinfachter Datenbankzugriff ermöglicht die Entwicklung von Prozessen ohne Einsatz von IT-Ressourcen und neue Suchwerkzeuge erleichtern die Bedienung. IPA wird als Add-On-Anwendung für die IP-basierte Kommunikationslösung CIC angeboten und ist speziell für mittlere bis große Unternehmen ausgelegt.

„Nach der Einführung der ersten Version von IPA haben bereits zwei Drittel unserer Kundenberater 25 Prozent mehr Anrufe angenommen. IPA leitet optimal durch jeden Prozess und automatisiert einen Großteil der Arbeit, die unsere Agenten zuvor manuell erledigen mussten“, berichtet Martin Claggett, Technischer Leiter, Blinds.com. „Von den aktuellen IPA-Erweiterungen erhoffen wir uns noch mehr Vorteile, vor allem das Bündeln von Datentypen soll uns helfen, Workflows schnell zu implementieren und die Dateneingabe für die Agenten zu vereinfachen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Interactive Intelligence Germany GmbH
Lurgiallee 14
60439 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9510660
Telefax: +49 (69) 9510660
http://www.inin.com

Ansprechpartner:
Peter Wegmann (E-Mail)
+49 (7021) 7268-12



Dateianlagen:
    • Business Process Development: schnell, kostengünstig, effizient
Interactive Intelligence Inc. (Nasdaq: ININ, www.inin.com) ist ein weltweit führender Anbieter von Software und Services für Contact Center, Unified Communications und die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Die IP-basierte Kommunikationslösung für Geschäftskunden kann sowohl vor Ort als auch in der Cloud betrieben werden. Zudem werden auch branchenspezifische Lösungen beispielsweise für Versicherungen, Outsourcer, Energieversorger, die Finanzindustrie und Inkassodienstleister angeboten. Interactive Intelligence wurde 1994 gegründet und hat mehr als 4500 Kunden weltweit. Das Unternehmen gehört laut Forbes Magazine 2011 zu den "Best Small Companies in America" und laut Software Magazine 2011 zu den Top 500 der globalen Software- und Services-Anbieter. Interactive Intelligence beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Indianapolis, Indiana, USA. Der Softwarehersteller ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.