Actian Vectorwise unterstützt datenzentrierte Geschäftsmodelle

Im Einsatz beim amerikanischen Datendienst Anbieter Inferenda: Analytische Datenbank misst den Erfolg bei Kundenbindung und Kundenzufriedenheit

Pressemeldung der Firma Actian Germany GmbH

Die analytische Datenbank Actian Vectorwise gewinnt weiter an Bedeutung zum Aufbau einer zentralen Echtzeit-Dateninfrastruktur für Anbieter moderner Software-as-a-Service (SaaS)-Produkte und Cloud-Services. Zum Kundenkreis in diesem Bereich zählt jetzt auch die Firma http://www.inferenda.com/„>Inferenda, Anbieter von Marketing-Datendiensten.

Das Rennen um die kommerzielle Nutzung der wachsenden Datenbestände und die Nachfrage nach Echtzeit-Analytiklösungen hat eine neue Spezies von Unternehmen hervorgebracht. Diese spezialisieren sich auf das Zusammentragen, Verdichten und Speichern von Daten und bieten ihren Kunden die Auswertung dieser Daten als Dienstleistung an. Beispiele für solche Geschäftsmodelle sind Datenservice-Anbieter, Daten-Aggregatoren, SaaS-Anbieter, Marketing-Dienstleister sowie Anbieter von Analytikleistungen. Der Erfolg all dieser Modelle hängt von der Verfügbarkeit einer leistungsfähigen analytischen Datenbank ab. Hier kann Actian Vectorwise einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, hervorragende Ergebnisse zu realisieren.

Als Marktführer für Datenbank-Marketingservices und -technologie sorgt Inferenda mit seiner Implementierung der analytischen Datenbank von Actian für besonders schnelle Resultate und minimiert die Bearbeitungszeit für Kundenaufträge. Mit seiner auf Actian Vectorwise aufbauenden Self-Service-Applikation QueryFlex für Datenzählung und Auftragsgenerierung hat Inferenda eine messbare Kundenbindung und erhöhte Kundenzufriedenheit erzielt. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht wurden die internen Abläufe effizienter gestaltet, da sich die Vertriebsmitarbeiter jetzt nicht mehr um die Bearbeitung von Kundenreklamationen kümmern müssen und sich damit stärker auf ihre eigentliche Verkaufsaufgaben konzentrieren können.

„Angesichts der zunehmenden Kundenaufträge und Abfragen benötigten wir eine analytische Datenbank, die direkt, schnell, einfach zu implementieren und für unsere riesigen Mengen von Daten und Kundenanfragen geeignet war“, sagte Pam Lang, Chief Information Officer, Inferenda. „Von dem Moment an, an dem wir Actian Vectorwise eingeführt hatten, profitierten wir von einer sofortigen Steigerung der Geschwindigkeit, so dass Abfragen jetzt zehnmal so schnell erfolgen können. Die von uns vorher eingesetzten Lösungen waren langsame explorative Abfragesysteme, die schwierig zu handhaben waren und oft mehr als zehn Minuten für eine einzige Abfrage benötigten. Jetzt sind solche Abfragen in unter einer Minute möglich.“

„Actian Vectorwise schafft eine ideale Plattform für Unternehmen, die Datenanalysen als Dienstleistung im Internet anbieten, oder für Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit in der Cloud abwickeln und bei denen riesige Mengen unstrukturierter Daten anfallen, aus denen wichtige Business-Informationen herausgefiltert werden müssen“, kommentierte Fred Gallagher, General Manager für Vectorwise bei Actian. „Actian Vectorwise eröffnet neue Einnahmequellen für Anbieter von Analytik- und Datenservices. Die hohe Geschwindigkeit und Leistung unserer Datenbank ist definitiv ein Vorteil für Geschäftsmodelle, die auf der Bereitstellung wachsender Datenmengen als Dienstleistung basieren.“

Damit reiht sich Inferenda in die zunehmende Reihe von datenorientierten Unternehmen ein, die eine ausgereifte analytische Datenbank-Infrastruktur für Analysen und Datenservices benötigen. Für Kunden wie http://www.actian.com/…„>Badoo, dem weltweit am stärksten expandierenden sozialen Netzwerk zum Knüpfen neuer Kontakte, http://www.actian.com/…„>Unruly Media, einer globalen Plattform für Social Video Advertising, http://www.actian.com/…„>Medical Data Vision, einem Anbieter medizinischer Datenservices in Japan, http://www.actian.com/…„>Geological Data Design, einem Anbieter von Mining-Data-Services in Australien, http://www.actian.com/…„>IsCool, einem führenden europäischen Anbieter von Social-Gaming-Applikationen auf Facebook oder http://www.actian.com/…„>Zoho Reports, einem globalen Online-BI-Reportingservice gewährleistet Vectorwise bereits den erfolgreichen Einsatz von Datenanalytik-Dienstleistungen für Kunden in aller Welt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Actian Germany GmbH
Ohmstrasse 12
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 9881-0
Telefax: +49 (6103) 9881-599
http://www.actian.com

Ansprechpartner:
Berk Kutsal (E-Mail)
+49 (89) 800908-24

Actian ermöglicht es Unternehmen Big Data zu verwalten, zu analysieren und auf Grund von Ereignissen Maßnahmen zu ergreifen. Actian ist der erste Anbieter einer Cloud-basierten Entwicklungsplattform für die Erstellung von Action Apps. Action Apps sind einfache, kundenorientierte Anwendungen, die unternehmerisches Handeln durch Änderungen in Daten in Echtzeit automatisieren lassen. Actian Produkte kommen bei mehr als 10.000 Kunden weltweit zum Einsatz, um geschäftskritische Workloads sowie schnelle Einblicke in ihre Daten zu geben. Actian hat seinen Hauptsitz in Redwood City, Kalifornien und unterhält Niederlassungen in New York, London, Paris, Frankfurt, Amsterdam und Melbourne. Weitere Informationen zu Actian unter http://www.actian.com und auf Facebook sowie Twitter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.