Laudert erweitert Beratungs- und Implementierungsangebot

CONTENTSERV-Partnerschaft vervollständigt PIM- und MAM-Spektrum

Pressemeldung der Firma Laudert GmbH + Co. KG

Mit der eigenen Softwareentwicklung Laudert|MediaPort ist Laudert bereits vor über 10 Jahren in den Markt für PIM (Product Information Management) und MAM (Media Asset Management) eingestiegen und bildet mit dem ASP-Modell mittlerweile eine feste Größe im PIM-Markt. Die hohe Beratungskompetenz des 290 Mitarbeiter starken Dienstleisters für die gesamte Prozesskette der multi-channel Kommunikation wird darüber hinaus auch bei der Analyse und Optimierung von Gesamtprozessen geschätzt.

Um den Kunden je nach strategischen Zielen, Budget und vorhandener Infrastruktur eine optimierte Lösung empfehlen und maßgeschneidert implementieren zu können, wurde die Anzahl der IT-Partner in den vergangenen Jahren sukzessive erweitert. Die CONTENTSERV GmbH kam im August als jüngster Partner hinzu. CONTENTSERVs Kernkompetenz ist die hochflexible Prozessunterstützung beim Management strukturierter wie unstrukturierter Inhalte und deren Ausgabe in der automatisierten wie kreativen Medienproduktion. Damit schlägt CONTENTSERV eine Brücke zwischen dem IT-lastigen Bereich Product Information Management (PIM und MDM) und den Planungs- und Prozessanforderungen im C-Level Marketing Management auf der anderen Seite. CONTENTSERV kennt beide Welten und gibt dem Marketing statt der komplexen Stammdatensicht intuitive, einfache und marketingaffine Oberflächen und stellt funktionale Planungs- und Dashboardfunktionen bereit.

„Besonders stark zeigen sich die CONTENTSERV-Lösungen in Anwendungsfällen mit komplexen Artikelstrukturen in Verbindung mit einer Print-Ausleitung. Sie sind somit eine interessante Alternative für die Anforderungen im Handel und Versandhandel, sowohl im B to B als auch B to C Umfeld“, freut sich Geschäftsführer Jörg Rewer über die neue Kooperation. „Daher sind wir glücklich, diese Lösung auf der NEOCOM am 26. und 27. September in Wiesbaden erstmalig gemeinsam mit CONTENTSERV auf unserem Stand präsentieren zu können“.

Abhängig von Gewichtung und Komplexität der einzelnen Kommunikationskanäle, gibt es für jedes Produkt im Laudert-Portfolio eine Berechtigung durch individuelle Vorzüge und Einsatzszenarien. Damit bietet Laudert von Print bis Online und ASP bis Enterprise maßgeschneiderte Lösungen. Die umfassende Schnittstellenkompetenz des 60-köpfigen Laudert IT-Teams bezieht sich sowohl auf diverse ERP und Webshop-Systeme sowie ergänzende Printausleitungen, wie z.B die Werk II Priint Suite.

Zu den erfolgreich realisierten Beratungs- und Implementierungsprojekten zählen Lösungen für z.B. bonprix, Wehkamp, Bakker, pabo, Karstadt, 3 Pagen, Askari, Eddie Bauer, Toys ‚R‘ Us, Grundfos …



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Laudert GmbH + Co. KG
Von-Braun-Straße 8
48691 Vreden
Telefon: +49 (2564) 919-0
Telefax: +49 (2564) 919-100
http://www.laudert.de

Laudert ist ein europaweit agierender multi-channel media-Dienstleister für Handel, Versandhandel, Industrie, Verlag und Agentur mit Hauptsitz in Vreden/Westf. sowie weiteren Geschäftsstandorten in Hamburg, Stuttgart und Bangkok. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 290 Mitarbeiter. Das Leistungsspektrum des Dienstleisters erstreckt sich von der Analyse komplexer Workflows zur Produktion von Print- und Onlinemedien über digitale Fotografie und Vorstufendienstleistungen (medienneutral) bis hin zu Digital- und Großformatdrucken. Ebenso gehören die Konzeption und Realisierung komplexer IT-Systemlösungen zur Medienproduktion sowie die Erstellung von Web-Applikationen und von professionellen E-Shop-Systemen inkl. ZoomView und WebCatalog zum Dienstleistungs-Portfolio. Zu den Referenzen zählen u. a. Karstadt Warenhaus, Otto Group (Otto, bonprix, Schwab), Toys'R'Us, Christ Juweliere, Takko, Bianca Moden, Wehkamp, Villeroy & Boch ...


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.